
Konstantina Farmaki
Konstantina Farmaki ist Diplom-Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin am Institut für Geschichte und Kunsttheorie der Athener Schule der Schönen Künste.
Sie wurde 1956 in Kardamas, Präfektur Ilia, Griechenland, geboren und wuchs in Egaleo, Attika, auf. Sie lebt und arbeitet in Österreich.
Sie ist Autodidakt Malerin. Sie hat neun Einzelausstellungen in Griechenland und im Ausland präsentiert. Mit vielen Beteiligungen an internationalen und nationalen Gruppenausstellungen. Der Mann, der sie ermutigte, ihre Werke auszustellen, war der verstorbene Professor Makis Warlamis.
Es hat eine reiche aktivistische und freiwillige Aktion in wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Institutionen, wobei das Kind im Mittelpunkt steht. Er ist Autor von Artikeln und Kritiken sowie Präsentationen von Werken und Büchern. Gleichzeitig organisiert und bearbeitet sie Ausstellungen von Gemälden und Buchpräsentationen in Griechenland und Europa. Ihre Werke befinden sich in persönlichen Sammlungen in Österreich, Griechenland, Amerika, den Niederlanden , Madagaskar und Sardinien..
In der Vergangenheit war sie an der Organisation und Durchführung von Werken Fest- und Karnevalsveranstaltungen von Gemeinden und Gemeinden beteiligt.
Kulturnachfolgerin Österreichs der Gruppe für die UNESCO Speech Arts and Sciences in Griechenland. Mitglied der Kulturvernetzung Niederoesterreich, Mitglied verschiedener Kulturverbände und Kunstgruppen. Aßoziierter Mitorganisatorin der "Art Milos" Gallery in Plaka Insel Milos Griechenlands, auch im modernen "Museum der minoischen Ära" in Petrokefalo, 70013 Heraklion Kreta, Griechenlands und im Kultur Bereich "Free Art Space" in Derveni, 20009 Korinth Griechenlands.
Künstlerischer Mitarbeiterin (künstlerischer Leiter von Kostümen und Buhnenbild) des Athener Theaters „4 Epochen(4 Jahreszeit)-Yannis Mortzos“.
Sie erhielt Ehrenauszeichnungen Für ihr freiwilliges Handeln und ihren Beitrag
von der Panhellenischen Föderation der Menschen mit Mittelmeeranämie 1998, vom Paralympischen Komitee 2004, vom Komitee der Special Olympics 2011 und von vielen Vereinen und Organisationen.
Europäischer Parlamentskandidatin 2019 .
Sie wurde 1956 in Kardamas, Präfektur Ilia, Griechenland, geboren und wuchs in Egaleo, Attika, auf. Sie lebt und arbeitet in Österreich.
Sie ist Autodidakt Malerin. Sie hat neun Einzelausstellungen in Griechenland und im Ausland präsentiert. Mit vielen Beteiligungen an internationalen und nationalen Gruppenausstellungen. Der Mann, der sie ermutigte, ihre Werke auszustellen, war der verstorbene Professor Makis Warlamis.
Es hat eine reiche aktivistische und freiwillige Aktion in wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Institutionen, wobei das Kind im Mittelpunkt steht. Er ist Autor von Artikeln und Kritiken sowie Präsentationen von Werken und Büchern. Gleichzeitig organisiert und bearbeitet sie Ausstellungen von Gemälden und Buchpräsentationen in Griechenland und Europa. Ihre Werke befinden sich in persönlichen Sammlungen in Österreich, Griechenland, Amerika, den Niederlanden , Madagaskar und Sardinien..
In der Vergangenheit war sie an der Organisation und Durchführung von Werken Fest- und Karnevalsveranstaltungen von Gemeinden und Gemeinden beteiligt.
Kulturnachfolgerin Österreichs der Gruppe für die UNESCO Speech Arts and Sciences in Griechenland. Mitglied der Kulturvernetzung Niederoesterreich, Mitglied verschiedener Kulturverbände und Kunstgruppen. Aßoziierter Mitorganisatorin der "Art Milos" Gallery in Plaka Insel Milos Griechenlands, auch im modernen "Museum der minoischen Ära" in Petrokefalo, 70013 Heraklion Kreta, Griechenlands und im Kultur Bereich "Free Art Space" in Derveni, 20009 Korinth Griechenlands.
Künstlerischer Mitarbeiterin (künstlerischer Leiter von Kostümen und Buhnenbild) des Athener Theaters „4 Epochen(4 Jahreszeit)-Yannis Mortzos“.
Sie erhielt Ehrenauszeichnungen Für ihr freiwilliges Handeln und ihren Beitrag
von der Panhellenischen Föderation der Menschen mit Mittelmeeranämie 1998, vom Paralympischen Komitee 2004, vom Komitee der Special Olympics 2011 und von vielen Vereinen und Organisationen.
Europäischer Parlamentskandidatin 2019 .