
Künstlergemeinschaft Westl. Weinviertel
In Wien geboren, in einem Dorf bei Wien aufgewachsen, beschäftigt er sich mit 15 Jahren erstmals angeregt durch einen künstlerisch tätigen Mittelschulprofessor mit Malen und Zeichnen.Nach einem Gebrauchsgrafikstudium bei Prof. Fabigan beginnt er mit seinen Ausstellungen. Die erste war eine Fotoausstellung in Wien.
Mit 30 Jahren, nach Reisen durch Europa und Nordafrika, folgen Ausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Ukraine, Tschechien, der Slowakei und Österreich. Über 250 Ausstellungen in Schlössern, Kulturzentren und Galerien hat er bis heute veranstaltet.
Erhard Bail arbeitet auch bei Kulturzeitschriften und veröffentlichte Prosa. Mit 40 Jahren kauft er sich einen Bauernhof in Niederösterreich und plant Seminare mit Künstlern, Veranstaltungen und Ausstellungen im „Atelier Frauendorf“ und in ganz Österreich. Er ist Mitglied beim ältesten Kunstverein Niederösterreichs, dem Klosterneuburger Künstlerbund, der Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel und dem Internationalen Club bildender Künstler art/diagonal.
In Wien geboren, in einem Dorf bei Wien aufgewachsen, beschäftigt er sich mit 15 Jahren erstmals angeregt durch einen künstlerisch tätigen Mittelschulprofessor mit Malen und Zeichnen.Nach einem Gebrauchsgrafikstudium bei Prof. Fabigan beginnt er mit seinen Ausstellungen. Die erste war eine Fotoausstellung in Wien.
Mit 30 Jahren, nach Reisen durch Europa und Nordafrika, folgen Ausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Ukraine, Tschechien, der Slowakei und Österreich. Über 250 Ausstellungen in Schlössern, Kulturzentren und Galerien hat er bis heute veranstaltet.
Erhard Bail arbeitet auch bei Kulturzeitschriften und veröffentlichte Prosa. Mit 40 Jahren kauft er sich einen Bauernhof in Niederösterreich und plant Seminare mit Künstlern, Veranstaltungen und Ausstellungen im „Atelier Frauendorf“ und in ganz Österreich. Er ist Mitglied beim ältesten Kunstverein Niederösterreichs, dem Klosterneuburger Künstlerbund, der Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel und dem Internationalen Club bildender Künstler art/diagonal.
Mit 30 Jahren, nach Reisen durch Europa und Nordafrika, folgen Ausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Ukraine, Tschechien, der Slowakei und Österreich. Über 250 Ausstellungen in Schlössern, Kulturzentren und Galerien hat er bis heute veranstaltet.
Erhard Bail arbeitet auch bei Kulturzeitschriften und veröffentlichte Prosa. Mit 40 Jahren kauft er sich einen Bauernhof in Niederösterreich und plant Seminare mit Künstlern, Veranstaltungen und Ausstellungen im „Atelier Frauendorf“ und in ganz Österreich. Er ist Mitglied beim ältesten Kunstverein Niederösterreichs, dem Klosterneuburger Künstlerbund, der Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel und dem Internationalen Club bildender Künstler art/diagonal.
In Wien geboren, in einem Dorf bei Wien aufgewachsen, beschäftigt er sich mit 15 Jahren erstmals angeregt durch einen künstlerisch tätigen Mittelschulprofessor mit Malen und Zeichnen.Nach einem Gebrauchsgrafikstudium bei Prof. Fabigan beginnt er mit seinen Ausstellungen. Die erste war eine Fotoausstellung in Wien.
Mit 30 Jahren, nach Reisen durch Europa und Nordafrika, folgen Ausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Ukraine, Tschechien, der Slowakei und Österreich. Über 250 Ausstellungen in Schlössern, Kulturzentren und Galerien hat er bis heute veranstaltet.
Erhard Bail arbeitet auch bei Kulturzeitschriften und veröffentlichte Prosa. Mit 40 Jahren kauft er sich einen Bauernhof in Niederösterreich und plant Seminare mit Künstlern, Veranstaltungen und Ausstellungen im „Atelier Frauendorf“ und in ganz Österreich. Er ist Mitglied beim ältesten Kunstverein Niederösterreichs, dem Klosterneuburger Künstlerbund, der Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel und dem Internationalen Club bildender Künstler art/diagonal.