
Kulturinitiative INK
Lust auf aufregende Kultur abseits des Mainstreams? Als kultureller Nahversorger liefern wir Ihnen jede Kunstform fast bis vor die Haustür!
Musik, Malerei, Tanz, Performance, Literatur, Theater, Konzeptkunst, Film, Video… alles ist möglich.
Die Initiative zur regionalen Förderung neuer Kunst und Kultur – INK - wurde 1982 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen zu fördern – mit Schwergewicht im bildnerischen, darstellenden und akustisch-musikalischen Bereich. Besonders berücksichtigt werden dabei Grenz- und Übergangsbereiche, die im Rahmen des üblichen Kunstbetriebes wenig vertreten sind oder für gewöhnlich nicht wahrgenommen werden. Nach dem Tod des Gründers und langjährigen Obmanns von INK, Mag. Leopold Schabauer, hat sich im Sommer 2013 ein neuer Vorstand konstituiert.
Obfrau: Eva Woska-Nimmervoll
Obfrau-Stellvertreterin:Anna Singhania
Schriftführerin: Sabine Eisl
Kassierin: Karin Nebel
Erste Beisitzerin: Michaela Haigl
Erster Beisitzer-Stellvertreter: Gerhard Nimmervoll
Zweite Beisitzerin: Beata Marecka-Zehetbauer
Musik, Malerei, Tanz, Performance, Literatur, Theater, Konzeptkunst, Film, Video… alles ist möglich.
Die Initiative zur regionalen Förderung neuer Kunst und Kultur – INK - wurde 1982 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen zu fördern – mit Schwergewicht im bildnerischen, darstellenden und akustisch-musikalischen Bereich. Besonders berücksichtigt werden dabei Grenz- und Übergangsbereiche, die im Rahmen des üblichen Kunstbetriebes wenig vertreten sind oder für gewöhnlich nicht wahrgenommen werden. Nach dem Tod des Gründers und langjährigen Obmanns von INK, Mag. Leopold Schabauer, hat sich im Sommer 2013 ein neuer Vorstand konstituiert.
Obfrau: Eva Woska-Nimmervoll
Obfrau-Stellvertreterin:Anna Singhania
Schriftführerin: Sabine Eisl
Kassierin: Karin Nebel
Erste Beisitzerin: Michaela Haigl
Erster Beisitzer-Stellvertreter: Gerhard Nimmervoll
Zweite Beisitzerin: Beata Marecka-Zehetbauer