
Kulturschmiede Gresten
Das Gebäude ist als multifunktionales Veranstaltungshaus konzipiert und soll für Gresten und die Partnerorte der "NÖ Eisenstraße" als Ideen- und Kulturwerkstätte fungieren. Es hat ferner einen engen Bezug zur Idee der "NÖ Eisenstraße", die vor allem im Bereich Kulturtourismus neue Impulse in der Region setzen will.
Seit der Eröffnung im Oktober 1996 steht mit der Kulturschmiede ein multifunktionaler Veranstaltungsraum mit Gastronomiebereich zur Verfügung.
In einem mehrjährigen Entwicklungsprozess hat die Marktgemeinde Gresten - zusammen mit der regionalen Bevölkerung, den zuständigen Förderstellen des Landes, einigen renommierten eisenverarbeitenden Betrieben der Region und dem Verein "NÖ Eisenstraße" - das Projekt Kulturschmiede erarbeitet. Das Gebäude ist als multifunktionales Veranstaltungshaus konzipiert und soll für Gresten und die Partnerorte der "NÖ Eisenstraße" als Ideen- und Kulturwerkstätte fungieren. Es hat ferner einen engen Bezug zur Idee der "NÖ Eisenstraße", die vor allem im Bereich Kulturtourismus neue Impulse in der Region setzen will.
Veranstaltungsmiete - Ausstattung Kulturschmiede:
Die Kulturschmiede kann für private und öffentliche Veranstaltungen gemietet werden. Diesbezügliche Auskunft (Termine, Preise) erhalten Sie am Gemeindeamt der Marktgemeinde Gresten. Tel.: 07487/2310-0.
Der Kulturschmiedensaal hat ca. 200 m2, die Bühne selbst hat ca. 60 m2.
Fassungsraum: 230 Personen
Für die Veranstaltungen stehen Beleuchtungseinrichtungen, Beschallungsanlage sowie ein Regieraum mit Ton- und Lichtmischpult zur Verfügung.
Nähere Angaben zur Technik:
Die Bühnenbeleuchtung erfolgt über Scheinwerfer verteilt auf mehrere Ebenen (keine Effekte, reine Beleuchtungsmodule inkl. Farbfolien).
Es gibt einen kleinen Frontplatz im Regieraum mit Mischpult für Ton bzw. Licht (PA NEXO PS 10, mit 2 LS 500). Auf der Bühne gibt es 2 Monitorlautsprecher für die Künstler.
Namhafte Künstler wie: Viktor Gernot & His Best Friends, Alfred Dorfer, Josef Hader, Stermann & Grissemann, Hans Söllner, Alfons Haider, Sandra Pieres, Comedy Hirten, Palfrader-Scheuber, Thomas Maurer, Mnozil-Brass, Global Kryner, Mystic Alpin, Udo Tribute Band, u.v.a.m. gastierten in der Kulturschmiede.
Aber auch div. Theater-, Operetten-, Musical- u. Ballettaufführungen, Musikkonzerte, Kammerorchester, u.a.m. waren hier schon zu bewundern.
In einem mehrjährigen Entwicklungsprozess hat die Marktgemeinde Gresten - zusammen mit der regionalen Bevölkerung, den zuständigen Förderstellen des Landes, einigen renommierten eisenverarbeitenden Betrieben der Region und dem Verein "NÖ Eisenstraße" - das Projekt Kulturschmiede erarbeitet. Das Gebäude ist als multifunktionales Veranstaltungshaus konzipiert und soll für Gresten und die Partnerorte der "NÖ Eisenstraße" als Ideen- und Kulturwerkstätte fungieren. Es hat ferner einen engen Bezug zur Idee der "NÖ Eisenstraße", die vor allem im Bereich Kulturtourismus neue Impulse in der Region setzen will.
Veranstaltungsmiete - Ausstattung Kulturschmiede:
Die Kulturschmiede kann für private und öffentliche Veranstaltungen gemietet werden. Diesbezügliche Auskunft (Termine, Preise) erhalten Sie am Gemeindeamt der Marktgemeinde Gresten. Tel.: 07487/2310-0.
Der Kulturschmiedensaal hat ca. 200 m2, die Bühne selbst hat ca. 60 m2.
Fassungsraum: 230 Personen
Für die Veranstaltungen stehen Beleuchtungseinrichtungen, Beschallungsanlage sowie ein Regieraum mit Ton- und Lichtmischpult zur Verfügung.
Nähere Angaben zur Technik:
Die Bühnenbeleuchtung erfolgt über Scheinwerfer verteilt auf mehrere Ebenen (keine Effekte, reine Beleuchtungsmodule inkl. Farbfolien).
Es gibt einen kleinen Frontplatz im Regieraum mit Mischpult für Ton bzw. Licht (PA NEXO PS 10, mit 2 LS 500). Auf der Bühne gibt es 2 Monitorlautsprecher für die Künstler.
Namhafte Künstler wie: Viktor Gernot & His Best Friends, Alfred Dorfer, Josef Hader, Stermann & Grissemann, Hans Söllner, Alfons Haider, Sandra Pieres, Comedy Hirten, Palfrader-Scheuber, Thomas Maurer, Mnozil-Brass, Global Kryner, Mystic Alpin, Udo Tribute Band, u.v.a.m. gastierten in der Kulturschmiede.
Aber auch div. Theater-, Operetten-, Musical- u. Ballettaufführungen, Musikkonzerte, Kammerorchester, u.a.m. waren hier schon zu bewundern.