Kulturverein h(ART)egg in Hardegg, Brigitte, Woletz

Kulturverein h(ART)egg in Hardegg

Das denkmalgeschützte Haus – ehemals Rathaus von Hardegg – ist ein Kulturtreffpunkt der Stadtgemeinde Hardegg. Von Anfang Mai bis Ende Oktober ist die Galerie an Wochenenden und Feiertagen von 14–18 Uhr geöffnet und bietet KünstlerInnen die Möglichkeit, hier ihre Werke zu präsentieren und ihre Ausstellungen selber zu betreuen.
  • Bilder
    • Bild1
    • Bild2
    • Bild3
Der KULTUR•PUNKT HARDEGG wurde 2005 auf Initiative von Rosi Grieder-Bednarik in Kooperation mit lokalen KünstlerInnen gegründet und 2006 mit einem Stadtfest offiziell eröffnet.

2014 wurde der Kulturverein h{ART}egg gegründet – Obfrau bis 2016: Rosi Grieder-Bednarik. Sie beendete 2017 mit der letzten Ausstellung »schluss•punkt« ihr Engagement für die Galerie. Brigitte Woletz wurde die neue Obfrau.
2017/18 wurde das kleine Haus mit Unterstützung der Gemeinde neu renoviert und ausgestattet.

Von Anfang Mai bis Ende Oktober ist die Galerie an Wochenenden und Feiertagen von 14–18 Uhr geöffnet und bietet nationalen und internationalen KünstlerInnen die Möglichkeit, hier ihre Werke zu präsentieren und ihre Ausstellungen selber zu betreuen.

Die Aquarellmalgruppe Hardegg trifft sich von Mai bis Oktober einmal monatlich zum Malen en plain ar, im Winter in Wien in div. Museen. Gäste – auch tageweise  – sind willkommen.

Der Hardegger Aquarellkalender mit Bildern von Rosi Grieder-Bednarik, in dem alle Veranstaltungen der Stadtgemeinde Hardegg verzeichnet sind, erscheint immer am 1. Adventwochenende.
Feedback
__