Leiter des Historischen Archivs der Stadtgemeinde
Die Dorferneuerung Ebenfurth hatte ihre Verdienste in der Vergangenheit auf
dem baulichen Sektor zur Gestaltung der Stadt und "Identitätssuche zum Dorf"
(Rückbauten, Verkehrsplanungen, Flächenwidmungsplan; Schloß-Ebenfurth etc.) und bei naturschützerischen Aktivitäten (Quellgebiet Fischa-Dagnitz-Projekt mit anderen Anrainergemeinden des Flusses und dem Land NÖ; Baum/Alleeprojekte etc.)
In der Stadt Ebenfurth bin ich und die Dorferneuerung nun besonders im
kulturellen Leben integriert. Als "Ortshistoriker" habe ich schon einige Ausstellungen und Publikationen zur Gemeinde und der Region "hinter mich gebracht" oder wurde bei Aktivitäten in der Region integriert.
Zur aktuellen Lage: ein bereits abgeschlossenes Pilotprojekt und ein nun
über drei Jahren laufendes Interreg 3A Projekt wurde/ist als Kultur-/Bildungsplattform von uns gestartet worden. Entlang der Raab-Ödenburg-Ebenfurter Eisenbahn gibt es Cooperationen mit Nachbargemeinden NÖ, Burgenland und Ungarn. Beteiligt sind Kulturinitativen der Gemeinden, Schulen, Musikschulen und Künstler
der Region. Im Anhang sende ich Ihnen den Abschlußbericht des Pilotprojektes, sowie das zusammenfassende Abstrakt des nun laufenden Projektes "GRENZ-ZÜGE". Das Projekt findet sich auf der HomePage der HS Neufeld:
http://www.it-hsneufeld.at unter "Grenz-Züge".
dem baulichen Sektor zur Gestaltung der Stadt und "Identitätssuche zum Dorf"
(Rückbauten, Verkehrsplanungen, Flächenwidmungsplan; Schloß-Ebenfurth etc.) und bei naturschützerischen Aktivitäten (Quellgebiet Fischa-Dagnitz-Projekt mit anderen Anrainergemeinden des Flusses und dem Land NÖ; Baum/Alleeprojekte etc.)
In der Stadt Ebenfurth bin ich und die Dorferneuerung nun besonders im
kulturellen Leben integriert. Als "Ortshistoriker" habe ich schon einige Ausstellungen und Publikationen zur Gemeinde und der Region "hinter mich gebracht" oder wurde bei Aktivitäten in der Region integriert.
Zur aktuellen Lage: ein bereits abgeschlossenes Pilotprojekt und ein nun
über drei Jahren laufendes Interreg 3A Projekt wurde/ist als Kultur-/Bildungsplattform von uns gestartet worden. Entlang der Raab-Ödenburg-Ebenfurter Eisenbahn gibt es Cooperationen mit Nachbargemeinden NÖ, Burgenland und Ungarn. Beteiligt sind Kulturinitativen der Gemeinden, Schulen, Musikschulen und Künstler
der Region. Im Anhang sende ich Ihnen den Abschlußbericht des Pilotprojektes, sowie das zusammenfassende Abstrakt des nun laufenden Projektes "GRENZ-ZÜGE". Das Projekt findet sich auf der HomePage der HS Neufeld:
http://www.it-hsneufeld.at unter "Grenz-Züge".