
Lieselotte Balic
geboren 1948 in Wien
1980 - 1984 Studium. Keramik und Bildhauerei
1984-1990 Lehrtätigkeit in der Wiener Kunstschule (Keramik)
Seit 1985 eigenes Atelier in Groß Wiesendorf, Weinviertel
Mitglied der Künstlergemeinschaft Westl. Weinviertel
Mit meinen Arbeiten möchte ich Lebenslust und Lebensfreude ausdrücken. Beim Betrachter ein Schmunzeln hervorrufen oder ihn zum Angreifen anregen. Ich habe eine gute und schöne Beziehung zu meinem Körper, anders als die meisten Menschen. Insbesondere Frauen stehen nicht zu ihrem Körper. Oft eifern sie einem Schönheitsideal nach welches von irgendjemand vorgegeben wurde.
Daher haben meine Frauenkörper kräftige pralle Formen. Dies aber nicht nur weil die Frau gleichsam stark sein muss, um ihre Unabhängigkeit zu erreichen, sondern auch weil der Frauenkörper eine große Formenvielfalt besitzt. Die Frau soll ihre Vorzüge ausdrücken, denn nur eine Frau die ihre Fraulichkeit in ihrem Körper lebt ist präsent.
Ausstellungen:
1988-1990:
Galerie Ambiente, Wien
1990+1991:
Galerie am Weinkeller
Landesmuseum St. Pölten
Beteiligungen an zahlreichen Ausstellungen
Ankäufe:
1992: Burgenländisches Landesmuseum
1993: NÖ Landesmuseum
1994 - 1997: Sammlung Leopold sowie ...
1980 - 1984 Studium. Keramik und Bildhauerei
1984-1990 Lehrtätigkeit in der Wiener Kunstschule (Keramik)
Seit 1985 eigenes Atelier in Groß Wiesendorf, Weinviertel
Mitglied der Künstlergemeinschaft Westl. Weinviertel
Mit meinen Arbeiten möchte ich Lebenslust und Lebensfreude ausdrücken. Beim Betrachter ein Schmunzeln hervorrufen oder ihn zum Angreifen anregen. Ich habe eine gute und schöne Beziehung zu meinem Körper, anders als die meisten Menschen. Insbesondere Frauen stehen nicht zu ihrem Körper. Oft eifern sie einem Schönheitsideal nach welches von irgendjemand vorgegeben wurde.
Daher haben meine Frauenkörper kräftige pralle Formen. Dies aber nicht nur weil die Frau gleichsam stark sein muss, um ihre Unabhängigkeit zu erreichen, sondern auch weil der Frauenkörper eine große Formenvielfalt besitzt. Die Frau soll ihre Vorzüge ausdrücken, denn nur eine Frau die ihre Fraulichkeit in ihrem Körper lebt ist präsent.
Ausstellungen:
1988-1990:
Galerie Ambiente, Wien
1990+1991:
Galerie am Weinkeller
Landesmuseum St. Pölten
Beteiligungen an zahlreichen Ausstellungen
Ankäufe:
1992: Burgenländisches Landesmuseum
1993: NÖ Landesmuseum
1994 - 1997: Sammlung Leopold sowie ...