Lisbeth Splechtna

Sparte
  • Bildende Kunst
  • Vortrag, Seminar, Kurs
In meiner Keramikwerkstatt entstehen Tiere, Gefäße und Objekte aber auch Kachelöfen und Fliesen in Auftragsarbeit. Seit mehr als 10 Jahren setze ich mich intensiv mit sogenannten „primitiven“ Brennmethoden auseinander wie Schwarzbrand, Indianerbrand und RAKU. Über Indianerbrand und RAKU führe ich seit einigen Jahren zusammen mit einer Kollegin, alljährlich im Sommer ein mehrtägiges Seminar durch, vom Modellieren bis zum gemeinsamen Brennen.
Außerdem arbeite ich auch gerne im Steinzeugbereich (hohe Brenntemperatur) wobei ich meistens Aschenglasuren nach eigenen Rezepten verwende.
Bei meinen Arbeiten ist mir wichtig, dass man die „Erde“ spürt auch als Gegensatz zu unserer schnelllebigen, technikorientierten Zeit.
1999 Teilnahme am int. Symposium „Tontage“ in Klein Pöchlarn
2001 Projekt im Rahmen des Waldviertelfestivals „Feuerzeichen/Donau, Klein Pöchlarn
2000 Ausstellungsbeteiligung in der Kunstation Kollmitzberg „TERRA“
2000 Ausstellungsbeteiligung in der Kunstwerkstatt Tulln „pro contra“
Feedback
__