Magdalena, Frey

Magdalena Frey

Kategorien
  • Bildende Kunst > Fotografie
Weitere Sparten
  • Film
arbeitet seit 1985 als Fotografin
seit 1996  Fotocollagen am Computer
seit 2008  Kurzfilme

Ausstellungen & Filmpräsentationen im In- und Ausland, Auswahl:

Anerkennungspreis des Landes NÖ für künstlerische Fotografie, Landesförderungspreis der Steiermark;
1985 erste fotografischen Arbeiten. Darunter Serien wie Spital, fem, Mutterkuchen,  in denen ihr Interesse an Medizin und Körperlichem stark einfliesen.

Bald schon kristalisiert sich ihr bis jetzt bestehendens Hauptthema heraus: das Leben von Frauen und ihr Umfeld. (mujer mexicana, Maria M)
1989 zieht sie mit ihrer Familie von Wien ins Weinviertel,ihre Fotocollagen hat.

Seit 1996 bearbeitet sie ihre Collagen am Computer.
Auch Reisen fliesen in Arbeiten ein, und verquicken sich fast immer mit Themen, die ihr ein Anliegen sind (Roma; Schwester und Bruder, bosnisch; Maria M; )

Viele Arbeiten haben indirekt auch tagebuchartigen Charakter, was bei einigen wenigen mehr in den Vordergrund tritt. (Mutterkuchen; Abbruch; Eingriff)
Seit 2008 arbeitet sie haupsächlich an Kurzfilmen, deren Hauptthema das Leben von Menschen ist. (EMILIE; 3 Frauen – 3 Welten; Juchitán – Frauennetze; Casa Yolia; TagTraumDeutung; etc.)

Vorträge zu ihrer Arbeit hat sie u.a. in Finnland, Polen und Wien gehalten.
1988 erhielt sie den Anerkennungspreis d. Landes NÖ für künstlerische Fotografie und 1999 den Landesförderungspreis d. Steiermark;
Ausstellungen und Filmpräsentationen im In- u. Ausland (Auswahl):
Feedback
__