
MAMUZ WMB Weinviertel Museum Betriebs-GmbH
MAMUZ - das neue Erlebnismuseum für Urgeschichte, Frühgeschichte und MittelalterarchäologieEntdecken, staunen, ausprobieren! Das ist die neue Devise im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach. 40.000 Jahre Menschwerdung sind durch den Zusammenschluss zweier hochkarätiger Museen zu einem gemeinsamen Museumszentrum unter dem Titel „MAMUZ“ nun noch umfassender und moderner präsentiert.MAMUZ ist die neue Marke, die das Urgeschichtemuseum Niederösterreich Asparn/Zaya und das MZM Museumszentrum Mistelbach vereint. Die Standorte selbst bekommen damit ebenso einen neuen Namen. „40.000 Jahre Mensch“ ist das Credo des Urgeschichtemuseums MAMUZ, das an seinen beiden Standorten immer wieder neu und umfangreich aufbereitet wird. Im Schloss Asparn/Zaya ist die gesamte Fülle der Ur- und Frühgeschichte anhand von Originalen und historischen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden zu sehen. Im Museum Mistelbach werden jährlich neue Ausstellungen Highlights aus diesen Epochen beleuchten. 2014 geht die Ausstellung „Giganten der Eiszeit. Auf den Spuren der Mammutjäger“ im Museum Mistelbach mit einer umfassenden Schau an den Anfang des Menschen wie wir ihn kennen zurück, als der Moderne Mensch und der Neandertaler vor 40.000 Jahren für einige tausend Jahre nebeneinander durch Europa streiftenMAMUZ versteht sich als Erlebnismuseum, in das zahlreiche Wissenschaftler ihr Know How einbringen um die Geschichte erlebbar zu machen. Mit moderner und vor allem interaktiver Ausstellungsgestaltung bewegen sich BesucherInnen durch die Niederösterreichische Landessammlung der Ur- und Frühgeschichte und erleben ebenso beeindruckende Fundobjekte aus der Mittelalterarchäologie.
MAMUZ Schloss Asparn/ZayaSeit 44 Jahren wird im Schloss Asparn/Zaya ein umfassender Einblick in die Urgeschichte gegeben. Damals wie heute war das Museum ein Vorreiter in der Art der Darstellung der Urgeschichte - im Schloss ist die Entwicklung der Menschheit anhand der wichtigsten Funde der prähistorischen Sammlung des Landes Niederösterreich dargestellt. Ergänzend dazu bewegen sich BesucherInnen im archäologischen Freigelände, dem angrenzenden Schlosspark, realitätsnah durch die Zeiten.Zur bislang gezeigten Urgeschichte werden 2014 auch die Frühgeschichte und Objekte zur Mittelalterarchäologie Niederösterreichs präsentiert. Somit werden nun Geschichten aus der Steinzeit vor 40.000 Jahren bis ins Frühmittelalter erzählt. 2014 wird als besonderes Highlight ein großer Teil der Ausstellungsfläche dem berühmten Schatzfund von Wiener Neustadt gewidmet.Ein Erlebnismuseum voller GeschichtenDas MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt 40.000 Jahre zu einem Erlebnis werden. Die Ausstellung lädt große und kleine Besucher ein, bei interaktiven Stationen Geschichte zu erleben, etwa wie knifflig es ist, ein Langhaus in Miniaturform nachzubauen.Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya vermittelt schon in der Art der Konzeption viele Geschichten. Allein die Ausstellung und das Freigelände lassen Raum für Phantasie. Zudem bietet das Museum bei Veranstaltungen die Möglichkeit mit den Kelten und Hunnen mitzufeiern. Bei historischem Handwerk sind Fleißige gefragt, sich ein Bild davon zu machen, wie ein Bogen gebaut oder Eisen verhüttet wird.
MAMUZ Schloss Asparn/ZayaSeit 44 Jahren wird im Schloss Asparn/Zaya ein umfassender Einblick in die Urgeschichte gegeben. Damals wie heute war das Museum ein Vorreiter in der Art der Darstellung der Urgeschichte - im Schloss ist die Entwicklung der Menschheit anhand der wichtigsten Funde der prähistorischen Sammlung des Landes Niederösterreich dargestellt. Ergänzend dazu bewegen sich BesucherInnen im archäologischen Freigelände, dem angrenzenden Schlosspark, realitätsnah durch die Zeiten.Zur bislang gezeigten Urgeschichte werden 2014 auch die Frühgeschichte und Objekte zur Mittelalterarchäologie Niederösterreichs präsentiert. Somit werden nun Geschichten aus der Steinzeit vor 40.000 Jahren bis ins Frühmittelalter erzählt. 2014 wird als besonderes Highlight ein großer Teil der Ausstellungsfläche dem berühmten Schatzfund von Wiener Neustadt gewidmet.Ein Erlebnismuseum voller GeschichtenDas MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt 40.000 Jahre zu einem Erlebnis werden. Die Ausstellung lädt große und kleine Besucher ein, bei interaktiven Stationen Geschichte zu erleben, etwa wie knifflig es ist, ein Langhaus in Miniaturform nachzubauen.Das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya vermittelt schon in der Art der Konzeption viele Geschichten. Allein die Ausstellung und das Freigelände lassen Raum für Phantasie. Zudem bietet das Museum bei Veranstaltungen die Möglichkeit mit den Kelten und Hunnen mitzufeiern. Bei historischem Handwerk sind Fleißige gefragt, sich ein Bild davon zu machen, wie ein Bogen gebaut oder Eisen verhüttet wird.