Norman Dulosy
Maria G. Dulosy wurde in Budapest geboren und kam 1956 als junge Studentin nach Österreich. Sie vollendete ein Studium als Orchesterdirigentin bei Prof. Hans Svarovsky und bekam auch ein Rockefeller-Stipendium.
Nach Abschluss Ihres Studiums widmete sie sich der Familie, begann aber nebenbei an der Kunsthochschule bei Prof. Fritz Martinz und Prof. Peter Carer mit einem weiteren Studium der Malerei, das sie erfolgreich abschloss.
1998 übersiedelte sie nach Kleinbaumgarten, ab Jänner 2000 leitete sie für mehr als sieben Jahre dort die „Schule des Sehens“ mit allen gängigen Techniken (Öl-, Pastell- und Aquarellmalerei). Auch ihre Schülerinnen haben in weiterer Folge erfolgreich eigene Ausstellungen bestritten.
Bilder von Maria G. Dulosy kamen zwischenzeitlich neben Österreich auch nach Ungarn, Deutschland und sogar in die USA, hierzulande beschickte sie erfolgreich viele Ausstellungen in Nah und Fern, zahlreiche Zeitungs- und Fernsehberichte zeugen von ihren Erfolgen.
Die Bilder Inderin und Indianerin entstanden zum "Frauentag 2006" und waren eine Auftragsarbeit.
Nach Abschluss Ihres Studiums widmete sie sich der Familie, begann aber nebenbei an der Kunsthochschule bei Prof. Fritz Martinz und Prof. Peter Carer mit einem weiteren Studium der Malerei, das sie erfolgreich abschloss.
1998 übersiedelte sie nach Kleinbaumgarten, ab Jänner 2000 leitete sie für mehr als sieben Jahre dort die „Schule des Sehens“ mit allen gängigen Techniken (Öl-, Pastell- und Aquarellmalerei). Auch ihre Schülerinnen haben in weiterer Folge erfolgreich eigene Ausstellungen bestritten.
Bilder von Maria G. Dulosy kamen zwischenzeitlich neben Österreich auch nach Ungarn, Deutschland und sogar in die USA, hierzulande beschickte sie erfolgreich viele Ausstellungen in Nah und Fern, zahlreiche Zeitungs- und Fernsehberichte zeugen von ihren Erfolgen.
Die Bilder Inderin und Indianerin entstanden zum "Frauentag 2006" und waren eine Auftragsarbeit.