
Marion Pass
Natur und Malen waren immer die zentralen Themen in meinem Leben. Schon während des Biologiestudiums besuchte ich diverse Kunstkurse, 2018 - 2022 war ich Schülerin von Meisterklassen der Kunstfabrik Wien.
Ich bin eingemietet in die Kunstarkaden in St. Andrä Wördern, male/zeichne und unterrichte an diversen Kunstakademien und in den Kunstarkaden.
Ich bin eingemietet in die Kunstarkaden in St. Andrä Wördern, male/zeichne und unterrichte an diversen Kunstakademien und in den Kunstarkaden.
Ich male und zeichne in Aquarell und Acryl, mit Kohle, Graphit und mit Ölfarben, kombiniere gerne auch Techniken miteinander. Sehr oft sind es Naturmotive wie Tiere, Pflanzen, Porträt und Akt, sowie Landschaften. Auch unterrichte ich Acryl-, Aquarell- und Botanische Malerei an diversen Kunstakademien/Kunstvereinen und in meinem Atelier. Seit 2017 bin ich im Vorstand des Vereins „Wiener Schule der botanischen Illustration“.
Ich mag die Vielfalt- aus dem Vollen schöpfen zu können ohne zu müssen, Stimmung hervorrufen und Stimmungen zu malen. Kunst ist für mich die Natur genau und lebendig, konkret und abstrakt, spontan und überlegt, wissend und suchend, ganz real und nicht wirklich greifbar wiederzugeben.
Ich liebe es zu malen, zu zeichnen, hinzuzulernen und auch mein Wissen weiterzugeben, Mal- und Zeichentechniken zu lehren, andere im künstlerischen Ausdruck zu fördern, in ihrer Kreativität zu begleiten und beim Abschalten vom Alltag zu helfen.
Mein Leitsatz ist: Sei immer respektvoll und wertschätzend dir selbst und anderen gegenüber, lebe und arbeite mit offenem Herzen. Höre nie auf zu lernen und lehre ohne aufzuzwingen.“
Ich mag die Vielfalt- aus dem Vollen schöpfen zu können ohne zu müssen, Stimmung hervorrufen und Stimmungen zu malen. Kunst ist für mich die Natur genau und lebendig, konkret und abstrakt, spontan und überlegt, wissend und suchend, ganz real und nicht wirklich greifbar wiederzugeben.
Ich liebe es zu malen, zu zeichnen, hinzuzulernen und auch mein Wissen weiterzugeben, Mal- und Zeichentechniken zu lehren, andere im künstlerischen Ausdruck zu fördern, in ihrer Kreativität zu begleiten und beim Abschalten vom Alltag zu helfen.
Mein Leitsatz ist: Sei immer respektvoll und wertschätzend dir selbst und anderen gegenüber, lebe und arbeite mit offenem Herzen. Höre nie auf zu lernen und lehre ohne aufzuzwingen.“