LOMOT., Martin, Omasits

LOMOT.

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
Seit meiner Pension 2019 kann ich mich wieder meinem Talent des Karikatur- und Cartoonzeichnens widmen, wobei ich sowohl aus der beruflichen nervenärztlichen Erfahrung als auch aus meinen alltäglichen Beobachtungen schöpfe. Mein Bestreben ist das Sein hinter dem Schein zu erkennen, das Wesentliche darzustellen, "es auf den Punkt bringen."
  • Bilder
  • Publikationen

    Bilder

    • Ostumfahrung von Wr. Neustadt
    • Xenotransplantation und Folgen
    • Zivilisation
    • Whats on a mans mind
    • SUV
    • Gendern & Political Correctness
    • Die Klimakleber
    • Die VerKUMPFung der Kunst
    • Der effiziente Orthopäde
    • Warten auf Godot
    • Begrenzungen
    • Wolf & Bär in der Josefstadt
    • Das Fischauer Wimmelbad
    • Irrtum
    • Sinn des Lebens - Leben
    • Sinn des Lebens - Konsum
    • Sinn des Lebens - Kunst
    • Sinn des Lebens - Wissenschaft
    • Sinn des Lebens - Religion
    • Sinn des Lebens - Philosophie
  • Publikationen

    • Textbuch der Krawattl-Tenöre
      Jahr: 2023
    • Seelenbalsam Therapeut(uni)kum CARTOONS NÖ Kulturforum
      Jahr: 2022
    • BRAVDA Artikel Seite 14-15 Martin Omasits ANGEMERKT
      Jahr: 2020
Ausgestattet mit einer guten Beobachtungsgabe und vom Vater geerbten zeichnerischen Talent begann meine Karriere in den frühen 60er Jahren in einer Wiener Volksschule.
Am Gymnasium fertigte ich Karikaturen vom Lehrpersonal und meinen Mitschülern an, mit teils positiven Folgen (Aufsteigen in der Schüler-Hierarchie), teils negativen Folgen (Abrutschen in der Lehrer-Beurteilung), als Student zeichnete ich für Zeitschriften wie den Rennbahn-Express der Gebrüder Fellner, für verschiedene Studenten- und Literaturzeitungen, aber auch für große Firmen, wie dem ÖAMTC und Privatbanken.
Dabei bemerkte ich, dass das individuelle, lustvoll kreative Werken immer mehr zum Handwerk wurde, beeinflusst von den Vorstellungen des jeweiligen Auftragsgeber, die Freude ließ nach und ich widmete mich mehr dem Studium, was diesem sehr zu Gute kam.
Während meiner Tätigkeit als Arzt köchelte mein künstlerisches Talent vor sich hin, als Mitherausgeber eines Karikaturen-Kalenders der Bürgerliste Bad Fischau mit Szenen aus dem Gemeindeleben, Gestaltung des Logos anlässlich der 850 Jahre Bad Fischau oder Mitarbeit bei der Serie "Kunst in der Kabine".
Nun in Pension bin ich unabhängig und kann meine Ideen zeichnerisch umsetzen, wie es mir gefällt, Themen gibt es mehr als genug, aktuelle und während meiner nervenärztlichen Tätigkeit erlebte.

In den letzten Jahren gabs  Ausstellungen meiner Arbeiten in Bad Fischau-Brunn, wie „Kunst im Bad“ (2020, 2021, 2023, 2024), in der Blau-Gelben-Viertelsgalerie Bad Fischau (2022, 2023, 2024), in Wr. Neustadt (Kunsttrafik 2022, Galerie im Neukloster 2024,Teilnahme an der Jahresausstellung "WANDEL" der Wr. Neustädter Künstler Vereinigung in St.Peter a.d. Sperr 2024), in Krems („Der unsterbliche Österreicher“ im Karikaturen Museum 2023, "Fingerspitzengefühl" ORTE 2024), 2024 in Bromberg (Galerie Hagazussa) und in Kirchschlag im Haus 33, Teilnahme an der Ausstellung des ÖÄKV  "Für das Gute"  in Baden "Theater am Steg" 03/2025 und  "Am Ufer" in der alten Schiebekammet in Wien 04/2025.
Veröffentlichungen in medizinischenWochenzeitungen (Medical Tribune, Ärztewoche) und in der Kunstzeitschrift BRAVDA (2022), einen Katalog (NÖ Kulturforum 2022), die Illustration eines Textbuches des Schrammel-Duos „die Krawattl-Tenöre“ und Cartoons in den Newsletter des Alpenverein-Edelweiss (2024).


- Mitglied bei der Wr. Neustädter Künstlervereinigung (WNKV)
- Mitglied beim Österreichischen Ärzte Kunstverein (ÖÄKV)
Feedback
__