
Martina Schettina
Geb. 1961 in Wien. Studium Mathematik und Physik and der Universität Wien, seit 1983 AHS-Professorin in Wien.
Seit 1989 Wohnsitz und Künstleratelier in Langenzersdorf bei Wien. Sommerakademien: 1993 Prof. Ulrich Gansert, 1994 Peter Sengl, 1995 Hubert Aratym.
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, darunter Galerie Haslinger im Arik Brauer Haus Wien, Dokumentationszentrum für moderne Kunst St. Pölten, Hanak-Museum Langenzersdof,
Galerie „Mots & Tableaux“ Brüssel, Stadt Bayreuth Deutschland, Agora Gallery New York City, Teilnahme an der Grafik-Triennale Sofia, an den Wiener Bezirksfestwochen und den Kunstmessen Salzburg und Innsbruck. Beiträge in Radio (Radio NÖ) und TV (Treffpunkt Kultur).
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (Parnaß, Vernissage, ArtisSpectrum) und Katalogen.
Ankäufe durch öffentliche (u.a. Land NÖ, Gemeinde Wien) und private Sammlungen im In- und Ausland. Plakatwettbewerb des Umweltministeriums, Sonderpreis
Wettbewerb des Winzerverbandes Langenzersdorf, 1. und 2. Preis; Siegerin im Kunstforum-Wettbewerb 11/2001, 2. Platz beim Logo-Wettbewerb Klinikum Weinviertel.
Die Bilder: Im Hintergrund Landschaften, im Vordergrund Menschen, die - wie Schauspieler auf einer ...
Seit 1989 Wohnsitz und Künstleratelier in Langenzersdorf bei Wien. Sommerakademien: 1993 Prof. Ulrich Gansert, 1994 Peter Sengl, 1995 Hubert Aratym.
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, darunter Galerie Haslinger im Arik Brauer Haus Wien, Dokumentationszentrum für moderne Kunst St. Pölten, Hanak-Museum Langenzersdof,
Galerie „Mots & Tableaux“ Brüssel, Stadt Bayreuth Deutschland, Agora Gallery New York City, Teilnahme an der Grafik-Triennale Sofia, an den Wiener Bezirksfestwochen und den Kunstmessen Salzburg und Innsbruck. Beiträge in Radio (Radio NÖ) und TV (Treffpunkt Kultur).
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (Parnaß, Vernissage, ArtisSpectrum) und Katalogen.
Ankäufe durch öffentliche (u.a. Land NÖ, Gemeinde Wien) und private Sammlungen im In- und Ausland. Plakatwettbewerb des Umweltministeriums, Sonderpreis
Wettbewerb des Winzerverbandes Langenzersdorf, 1. und 2. Preis; Siegerin im Kunstforum-Wettbewerb 11/2001, 2. Platz beim Logo-Wettbewerb Klinikum Weinviertel.
Die Bilder: Im Hintergrund Landschaften, im Vordergrund Menschen, die - wie Schauspieler auf einer ...