monochrom, Mag., Günther, Friesinger

monochrom

Kategorien
  • Bildende Kunst > Medienkunst
Weitere Sparten
  • Darstellende Kunst
  • Film
  • Literatur
  • Musik
monochrom ist ein international agierendes Kunst-Technologie-Philosophie
Kollektiv. Gegründet wurde monochrom 1993 in Stockerau. Die Gruppe arbeitet mit
den verschiedensten Medien und Kunstformaten und vertritt das Konzept des Context Hacking.
Gruppenmitglieder sind: Franz Ablinger, Daniel Fabry, Günther Friesinger, Evelyn Fürlinger, Roland Gratzer, Johannes Grenzfurthner, Harald List, Anika Kronberger, Frank Apunkt Schneider

Anfang Dezember 2005 übernahm monochrom die Lord Jim Loge, eine von Jörg Schlick, Martin Kippenberger, Wolfgang Bauer und Albert Oehlen gegründete Künstlervereinigung.

Die Gruppe ist dafür bekannt, mit unterschiedlichen Medien und Formaten zu arbeiten. Viele Projekte weisen performativen Charakter auf und bevorzugen kritische und diskursive Narrative. monochrom nennt es „das Suchen nach dem besten Medium für die Message“. Die Stärkung des zivilgesellschaftlichen öffentlichen Diskurses wird angestrebt, manchmal unter Zuhilfenahme subversiver Affirmation oder Überaffirmation als Taktik.

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Gruppe im Jahr 2013 wurde ihre Pionierrolle innerhalb der zeitgenössischen Kunst und ihrer Diskurse von zahlreichen österreichischen Leitmedien hervorgehoben.
Feedback
__