
Musica Capricciosa
Der Chor
"Hohe Musikalität - Begeisterung diese zu zeigen und Freude am Singen" waren die Vorgaben für einen Chor, der sich im Herbst 1995 formierte. Unter der Stimmführung der Sänger des
QUARTETT NORICUM, das auf jahrzentelange Erfahrung im Singen zurückblicken kann, entstand in kürzester Zeit ein klangprächtiges Ensemble.
Nach dem 1. Auftritt im Herbst 1995 gewinnt das Ensemble Musica Capricciosa bereits im März 1996 beim Internationalen "Orlando di Lasso"-Chorwettbewerb in Rom eine Goldmedaille.
So verschieden und bunt die Zutaten bei der beliebten Pizza Capricciosa, so buntgemischt sind die SängerInnen von "Musica Capricciosa" in ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrem Beruf, ihren Interessen und in ihrem Auftreten und so vielfältig ist auch das musikalische Programm dieses Chores.
Dieser Kammerchor überzeugt nicht nur durch seine Musikalität und Textdeutlichkeit sondern auch durch sein besonderes Rhythmusgefühl. Vor allem durch seine Natürlichkeit, seinen jugendlichen Elan und seinen oft gelobten, unwiderstehlichen Charme gelingt es dem Chor, das Publikum immer wieder zu verzaubern.
"Hohe Musikalität - Begeisterung diese zu zeigen und Freude am Singen" waren die Vorgaben für einen Chor, der sich im Herbst 1995 formierte. Unter der Stimmführung der Sänger des
QUARTETT NORICUM, das auf jahrzentelange Erfahrung im Singen zurückblicken kann, entstand in kürzester Zeit ein klangprächtiges Ensemble.
Nach dem 1. Auftritt im Herbst 1995 gewinnt das Ensemble Musica Capricciosa bereits im März 1996 beim Internationalen "Orlando di Lasso"-Chorwettbewerb in Rom eine Goldmedaille.
So verschieden und bunt die Zutaten bei der beliebten Pizza Capricciosa, so buntgemischt sind die SängerInnen von "Musica Capricciosa" in ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrem Beruf, ihren Interessen und in ihrem Auftreten und so vielfältig ist auch das musikalische Programm dieses Chores.
Dieser Kammerchor überzeugt nicht nur durch seine Musikalität und Textdeutlichkeit sondern auch durch sein besonderes Rhythmusgefühl. Vor allem durch seine Natürlichkeit, seinen jugendlichen Elan und seinen oft gelobten, unwiderstehlichen Charme gelingt es dem Chor, das Publikum immer wieder zu verzaubern.