
MV Folkclub Waidhofen/Thaya
Das Bedürfnis der Jugend von Waidhofen sich kulturellen Alternativen zu widmen, fand in der Gründung des Folk Club Waidhofen/Thaya im Jahre 1979 seinen Ausdruck. Die Initiative lag bei musikbegeisterten Leuten und auch bei aktiven Musikern aus der Region. Einerseits der Wunsch, sich durch Musik auszudrücken, andererseits die Freude mit Künstlern aus dem In-und Ausland in Kontakt zu kommen, waren die Triebfedern diese Unternehmens.
Das "Igel" stellt die Stacheln auf - Seit genau 10. April 1997 hat Waidhofen ein neues, großartiges Veranstaltungslokal im Stadtzentrum. Das vom ansässigen Verein "Folk Club Waidhofen" neu renovierte Lokal direkt an der Stadtmauer, bietet Platz für über 100 Besucher und ist in 2-jähriger Bautätigkeit aus der Taufe gehoben worden. Es wird in Zukunft vor allem für Veranstaltungen von Jazz-, Blues, Folk- HipHop- und Rockkonzerte zur Verfügung stehen. Seit der Eröffnung wurden bereits an die 100 Veranstaltungen organisiert, wobei davon etliche Konzerte auf das Konto talentierter Nachwuchsmusiker gehen. Weiters konnte ein reger Zuspruch seitens der Jugend aufgrund der eingeführten Jugendermäßigung festgestellt werden. Ein Meilenstein in der Waidhofner Kulturszene ist damit gesetzt worden.
Jährlich am Schulschlusswochenende wird das INTERNATIONALE MUSIKFEST geboten. Dieses Ereignis ist einzigartig in Österreich, es ist das älteste "Festl" in seiner Art am selben Platz und jedes Jahr zur selben Zeit seit 1980.
Jährlich genießen etwa 5.500 Besucher die spannungsfreie Atmosphäre. Das ist für die Verantwortlichen des Clubs Anreiz genug, in diesem Sinne weiterzumachen. Es ist dem Verein ein besonderes Anliegen die Region auch in dieser Sparte der Kulturszene weitere Impulse zu setzen um die Region attraktiv zu erhalten. Im gleichen Ausmaß ist es ein Anliegen, das Image und die Qualität für Besucher aus dem In-und Ausland zu steigern, welches nicht zuletzt ja dem Tourismus und allen damit verbundenen Zulieferbetrieben wieder zu Gute kommt.
Das "Igel" stellt die Stacheln auf - Seit genau 10. April 1997 hat Waidhofen ein neues, großartiges Veranstaltungslokal im Stadtzentrum. Das vom ansässigen Verein "Folk Club Waidhofen" neu renovierte Lokal direkt an der Stadtmauer, bietet Platz für über 100 Besucher und ist in 2-jähriger Bautätigkeit aus der Taufe gehoben worden. Es wird in Zukunft vor allem für Veranstaltungen von Jazz-, Blues, Folk- HipHop- und Rockkonzerte zur Verfügung stehen. Seit der Eröffnung wurden bereits an die 100 Veranstaltungen organisiert, wobei davon etliche Konzerte auf das Konto talentierter Nachwuchsmusiker gehen. Weiters konnte ein reger Zuspruch seitens der Jugend aufgrund der eingeführten Jugendermäßigung festgestellt werden. Ein Meilenstein in der Waidhofner Kulturszene ist damit gesetzt worden.
Jährlich am Schulschlusswochenende wird das INTERNATIONALE MUSIKFEST geboten. Dieses Ereignis ist einzigartig in Österreich, es ist das älteste "Festl" in seiner Art am selben Platz und jedes Jahr zur selben Zeit seit 1980.
Jährlich genießen etwa 5.500 Besucher die spannungsfreie Atmosphäre. Das ist für die Verantwortlichen des Clubs Anreiz genug, in diesem Sinne weiterzumachen. Es ist dem Verein ein besonderes Anliegen die Region auch in dieser Sparte der Kulturszene weitere Impulse zu setzen um die Region attraktiv zu erhalten. Im gleichen Ausmaß ist es ein Anliegen, das Image und die Qualität für Besucher aus dem In-und Ausland zu steigern, welches nicht zuletzt ja dem Tourismus und allen damit verbundenen Zulieferbetrieben wieder zu Gute kommt.