Netnakisum
Netnakisum wurde 2004 mit der Idee gegründet, das bereits vorhandene Tanzmusikrepertoire mit eigener Musik zu erweitern und Konzerte zu spielen.
Mit Hermann Härtel jun. (1.Geige), Magdalena Zenz (2.Geige), Marie-Theres Härtel (Bratsche), Linde Härtel (Cello), unternahm das Ensemble Reisen nach Regen zum „Drumherum Festival“, Brüssel, Konzerthaus Wien und die Volksmusikmatrix.
2006 wechselt die Besetzung und Johanna Kugler steigt ein. Hermann Härtel jun. steigt aus.
Den langjährigen Wunsch nach einer CD-Produktion und einer Veröffentlichung, erfüllt sich die Gruppe 2007 mit ihrem ersten Album „Netnakisum“. Auftritte im In-und Ausland folgen. Im Herbst 2009 erscheint das zweite Album "Nutville".
Die ultimative CD- Release Party findet im Ost-Klub Wien statt. Mit 2010 verlässt Johanna Kugler nach einer wundervollen Zusammenarbeit Netnakisum. Aus dem Quartett wird ein Trio. Eine neue Netnakisum Ära beginnt.
2010 wird "Das Geheimnis der Alpenstube" unter der Regie von Markus Kupferblum in Wien Uraufgeführt. Das Live Album DVD+CD dazu erscheint 2011 im Frühjahr.
Somit ist das Dritte Album der Band geboren. 2012 macht sich die Band auf die Suche nach neuen Entdeckungen und ...
Mit Hermann Härtel jun. (1.Geige), Magdalena Zenz (2.Geige), Marie-Theres Härtel (Bratsche), Linde Härtel (Cello), unternahm das Ensemble Reisen nach Regen zum „Drumherum Festival“, Brüssel, Konzerthaus Wien und die Volksmusikmatrix.
2006 wechselt die Besetzung und Johanna Kugler steigt ein. Hermann Härtel jun. steigt aus.
Den langjährigen Wunsch nach einer CD-Produktion und einer Veröffentlichung, erfüllt sich die Gruppe 2007 mit ihrem ersten Album „Netnakisum“. Auftritte im In-und Ausland folgen. Im Herbst 2009 erscheint das zweite Album "Nutville".
Die ultimative CD- Release Party findet im Ost-Klub Wien statt. Mit 2010 verlässt Johanna Kugler nach einer wundervollen Zusammenarbeit Netnakisum. Aus dem Quartett wird ein Trio. Eine neue Netnakisum Ära beginnt.
2010 wird "Das Geheimnis der Alpenstube" unter der Regie von Markus Kupferblum in Wien Uraufgeführt. Das Live Album DVD+CD dazu erscheint 2011 im Frühjahr.
Somit ist das Dritte Album der Band geboren. 2012 macht sich die Band auf die Suche nach neuen Entdeckungen und ...