
Nicole Wallrodt
„Was ist Kunst?
Wenn ich es wüsste,
würde ich es für mich behalten.“
-Pablo Picasso
Wenn ich es wüsste,
würde ich es für mich behalten.“
-Pablo Picasso
Kunst ist Ausdruck, Momentaufnahme, in Form gebrachter Gedanke und Gefühl. Kunst bewegt, erschüttert, gefällt, missfällt, ist definierbar, undefinierbar...
Sie ist ein Statement, eine Botschaft, Seelensprache, IST.
Kunst ist, was sie ist, deren Gefallen im Auge (oder in den Ohren) des Betrachters liegt und sie ist in jedem Fall, in ihrer Vielfältigkeit des Ausdrucks, verbindend, wie die Menschen und alles Leben in ihrer Gesamtheit. Es sei denn, WIR trennen, bewerten, verurteilen….
Trennung ist eine Illusion.
Es ist lediglich der Wahrnehmungsfilter des einzelnen Bewusstseins, das sich unterscheidet oder gar abgetrennt fühlt.
Wir sind alle aus dem Einen. Eine Menschheit. Verbunden in unserer Individualität. Feiert die Vielfältigkeit! Es ist Gaias Herz, das in uns allen schlägt, derselbe Odem, der uns am Leben hält, fühle den Puls der Erde, tanze im Rhythmus des Lebens, in Einheit mit allem Leben!
Es gibt keine Trennung zwischen unseren Gedanken, unseren Gefühlen (Angst und Liebe) und unserer Welt, wie sie ist. Was immer auch auf Erden geschieht, ist letztendlich nichts weiter als nur ein vergängliches, von uns selbst in Zeit und Raum projiziertes Traumbild, das wir nur soweit ernst nehmen sollten, wie es unserer persönlichen Erfahrung und Entwicklung dient. Das Lernen und sich selbst in der Dualität zu erfahren, sind, wie ich das sehe, der Sinn unseres Daseins - mit dem Bestreben unserer Seele, unser Bewusstsein wieder emporzuheben zur Göttlichkeit, zurück in die Einheit von allem das ist. Wir entscheiden, ob wir den Weg des dunklen Hochmuts oder der lichten Demut folgen wollen. Weltliche Begierde oder allumfassende Liebe. Unser Denken und Fühlen, gefolgt von unserem Handeln, erschaffen die Welt, wie wir sie kennen.
Ich bin davon überzeugt, dass nichts aus Zufall geschieht. Nicht fällt uns einfach zu. Alles hat seinen „geheimen“ Plan, seine Ursache und seine Wirkung. Auch wenn wir es vielleicht nicht verstehen - aus momentaner Perspektive möglicherweise nicht.
Jedes gesprochene Wort, sowie jeder Gedanke sind Energien, die sich ihren Weg in die Materie und in unser Leben und auch auf die Leinwand bahnen und nicht all diese Energie entstammt aus uns selbst. Das Resonanzfeld in dem wir leben, hat genauso seine Wirkung auf uns.
Unsere Sprache hat einen enormen Einfluss auf unser Denken und unsere Muttersprache beeinflusst sogar, wie wir die Welt sehen.
Bilder sind universelle Seelensprache, geboren aus all diesen Prägungen, die jeder auf seine ganz persönliche Weise verstehen kann.
Meine Bilder sind meine Traumpfade auf meine Reise durch das Leben. Meine Seelenlandkarte und vielleicht auch ein bisschen deine.
Mein künstlerischer Anspruch? - Mein künstlerischer Anspruch ist, dass ich keinen künstlerischen Anspruch habe. Ich bin - ich bin Ausdruck und Betrachter, wie der Betrachter Ausdruck verleiht.
Artfully yours, love and peace and enjoy the travel!
Nicole
Triple Art
Nicole Wallrodt
*5.12.1968 in Wien, aufgewachsen in Niederösterreich und Osttirol
Geboren quasi mit dem Zeichenstift in der Hand ;-)
1998 Anerkennung durch das Bundesministerium für Unterricht und Kunst
Ausstellungen ab 1992 in Wien (u.a. Aera, Galerie Pro-Vo), Niederösterreich (u.a. Hanak Museum Langenzersdorf, Schlosshalle Bisamberg, Belvedereschlössl Stockerau, Hundsbergkellergasse Hart-Aschendorf, Galerie Stiegenwirt Wullersdorf, „Die Kleinste Galerie“ in der kleinsten Stadt Österreichs (Hardegg), Osttirol (Hotel Strasserwirt), Südtirol (Hotel Kreuzbergpass) und in Neuilly sur Marne, Frankreich (Nautic Art)
1996 bis 2005 Tattoo-Performances und Conventions in Österreich, Deutschland und Italien.
Des Weiteren Mitarbeit an diversen Filmprojekten wie „Dubai, Oase der Visionen“ (Dokumentarfilm 2001; Text und Regie), „Tirol von Anbeginn der Zeit bis heute“ (Schulfilm 4-teilig 2006; Recherche und Text), „Erlebnis Osttirol - Herbst“ (Semidokumentar-/Tourismusfilm 2003; Text), Mitarbeit beim „Making of“ und Set-Betreuung für die Szene „Die Wolfsjagd“ für die Produktion der Universum Dokureihe „Im Reich des Steinadlers“ und andere.
Zeichnungen im Auftrag für Werbung und Design und andere Kunstprojekte.
Studienreisen von 1996 bis 1999 nach Ancona, Amsterdam, Los Angeles, Tokyo und New York.
Mitglied der NÖ-Kulturvernetzung.
Nicole Wallrodt lebt und arbeitet - nach längerer Schaffenspause, gleich den anstrengenden und doch sehr lehrreichen Irrfahrten des Odysseus - im idyllischen Weinviertel in Wullersdorf, Bezirk ...
Sie ist ein Statement, eine Botschaft, Seelensprache, IST.
Kunst ist, was sie ist, deren Gefallen im Auge (oder in den Ohren) des Betrachters liegt und sie ist in jedem Fall, in ihrer Vielfältigkeit des Ausdrucks, verbindend, wie die Menschen und alles Leben in ihrer Gesamtheit. Es sei denn, WIR trennen, bewerten, verurteilen….
Trennung ist eine Illusion.
Es ist lediglich der Wahrnehmungsfilter des einzelnen Bewusstseins, das sich unterscheidet oder gar abgetrennt fühlt.
Wir sind alle aus dem Einen. Eine Menschheit. Verbunden in unserer Individualität. Feiert die Vielfältigkeit! Es ist Gaias Herz, das in uns allen schlägt, derselbe Odem, der uns am Leben hält, fühle den Puls der Erde, tanze im Rhythmus des Lebens, in Einheit mit allem Leben!
Es gibt keine Trennung zwischen unseren Gedanken, unseren Gefühlen (Angst und Liebe) und unserer Welt, wie sie ist. Was immer auch auf Erden geschieht, ist letztendlich nichts weiter als nur ein vergängliches, von uns selbst in Zeit und Raum projiziertes Traumbild, das wir nur soweit ernst nehmen sollten, wie es unserer persönlichen Erfahrung und Entwicklung dient. Das Lernen und sich selbst in der Dualität zu erfahren, sind, wie ich das sehe, der Sinn unseres Daseins - mit dem Bestreben unserer Seele, unser Bewusstsein wieder emporzuheben zur Göttlichkeit, zurück in die Einheit von allem das ist. Wir entscheiden, ob wir den Weg des dunklen Hochmuts oder der lichten Demut folgen wollen. Weltliche Begierde oder allumfassende Liebe. Unser Denken und Fühlen, gefolgt von unserem Handeln, erschaffen die Welt, wie wir sie kennen.
Ich bin davon überzeugt, dass nichts aus Zufall geschieht. Nicht fällt uns einfach zu. Alles hat seinen „geheimen“ Plan, seine Ursache und seine Wirkung. Auch wenn wir es vielleicht nicht verstehen - aus momentaner Perspektive möglicherweise nicht.
Jedes gesprochene Wort, sowie jeder Gedanke sind Energien, die sich ihren Weg in die Materie und in unser Leben und auch auf die Leinwand bahnen und nicht all diese Energie entstammt aus uns selbst. Das Resonanzfeld in dem wir leben, hat genauso seine Wirkung auf uns.
Unsere Sprache hat einen enormen Einfluss auf unser Denken und unsere Muttersprache beeinflusst sogar, wie wir die Welt sehen.
Bilder sind universelle Seelensprache, geboren aus all diesen Prägungen, die jeder auf seine ganz persönliche Weise verstehen kann.
Meine Bilder sind meine Traumpfade auf meine Reise durch das Leben. Meine Seelenlandkarte und vielleicht auch ein bisschen deine.
Mein künstlerischer Anspruch? - Mein künstlerischer Anspruch ist, dass ich keinen künstlerischen Anspruch habe. Ich bin - ich bin Ausdruck und Betrachter, wie der Betrachter Ausdruck verleiht.
Artfully yours, love and peace and enjoy the travel!
Nicole
Triple Art
Nicole Wallrodt
*5.12.1968 in Wien, aufgewachsen in Niederösterreich und Osttirol
Geboren quasi mit dem Zeichenstift in der Hand ;-)
1998 Anerkennung durch das Bundesministerium für Unterricht und Kunst
Ausstellungen ab 1992 in Wien (u.a. Aera, Galerie Pro-Vo), Niederösterreich (u.a. Hanak Museum Langenzersdorf, Schlosshalle Bisamberg, Belvedereschlössl Stockerau, Hundsbergkellergasse Hart-Aschendorf, Galerie Stiegenwirt Wullersdorf, „Die Kleinste Galerie“ in der kleinsten Stadt Österreichs (Hardegg), Osttirol (Hotel Strasserwirt), Südtirol (Hotel Kreuzbergpass) und in Neuilly sur Marne, Frankreich (Nautic Art)
1996 bis 2005 Tattoo-Performances und Conventions in Österreich, Deutschland und Italien.
Des Weiteren Mitarbeit an diversen Filmprojekten wie „Dubai, Oase der Visionen“ (Dokumentarfilm 2001; Text und Regie), „Tirol von Anbeginn der Zeit bis heute“ (Schulfilm 4-teilig 2006; Recherche und Text), „Erlebnis Osttirol - Herbst“ (Semidokumentar-/Tourismusfilm 2003; Text), Mitarbeit beim „Making of“ und Set-Betreuung für die Szene „Die Wolfsjagd“ für die Produktion der Universum Dokureihe „Im Reich des Steinadlers“ und andere.
Zeichnungen im Auftrag für Werbung und Design und andere Kunstprojekte.
Studienreisen von 1996 bis 1999 nach Ancona, Amsterdam, Los Angeles, Tokyo und New York.
Mitglied der NÖ-Kulturvernetzung.
Nicole Wallrodt lebt und arbeitet - nach längerer Schaffenspause, gleich den anstrengenden und doch sehr lehrreichen Irrfahrten des Odysseus - im idyllischen Weinviertel in Wullersdorf, Bezirk ...