Pallawatsch, Eva, Pankratz

Pallawatsch

Sparte
  • Musik
"Shpilt oijf, Klezmorim!" heißt es in vielen jiddischen Liedern. Klezmorim waren Musikanten, die von Shtetl zu Shtetl zogen, um auf Hochzeiten und Festen - jüdischen und nichtjüdischen - für gute Stimmung zu sorgen.

 

Pallawatsch spielt Klezmermusik – instrumentale jüdische Fest- und Hochzeitsmusik aus Osteuropa – und jiddische Lieder. Unser Repertoire orientiert sich am traditionellen osteuropäischen Klezmer, wir widmen uns bevorzugt eher unbekannteren jiddischen Liedern und Instrumentalstücken.

 

Die mitreißenden Tänze (die auch erklärt, gezeigt und getanzt werden können), die wunderschönen und manchmal ungewöhnlich schrägen Melodien, die Freiheiten zu Interpretation und zu Gefühlsausdruck faszinieren uns ebenso wie verschiedene musikalische Einflüsse aus Osteuropa und dem orientalischen Raum.

 

Miriam Papst - Gesang

 

Martin Mixan - Klarinette, Geige, Mandoline, Kontrabass, ......

 

Günther Schöller - Akkordeon

 

Eva Pankratz - Kontrabass, Gitarre, Tanzanleitungen

 

Angebot:



instrumentale Klezmermusik

Jiddische Lieder & Sprichwörter

Klezmertanz (Kreis-, Reihen- & Paartänze) für Feste, Seminare,...

Kinder/Schulprogramm mit Liedern, Tänzen und ...
Feedback
__