
Peter Dworak
Figuraler Zeichner mit Hauptinteresse an menschlichen Befindlichkeiten - mit intimer, persönlicher, tagebuchartiger Aussage!
Texte eines freischaffenden Pinselschwingers! (sporadisch)
Lebenslauf:
1949 in Wien geboren, 1965-1969 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Prof. Melcher, 1970 Diplom für Malerei und Grafik
Ausstellungen (Auswahl aus den letzten 5 Jahren):
1998 Galerie Artefakt, Wien "Schöne Leut’ auf Papier"
1999 Galerie Tiller, Wien "Der Intimist"
2000 Kunstforum Waldviertel, Design Center Schrems "Waldviertler Künstler 2000"; Volksbildungshaus Eisenstadt "Divertimenti"
2002 Galerie Maffini/Heidenreichstein "Des Zeichners kleine Landpartie"; Kunst in der Brauerei/Schrems "Bierdeckelbilder"
2003 K-Haus/Wien "Genius Loci"; Alfred Kubin-Haus/Zwickledt
Preise und Auszeichnungen (Auswahl):
1972 Olivetti Preis mit Frohner und Rainer
1975 Theodor Körner Preis, Staatsstipendium des Ministeriums für Unterricht und Kunst
1977 Preis des Wiener Kunstfonds, Arbeitsstipendium der Stadt Wien
1980 Förderungspreis der Stadt Wien
1985 Preis beim Plakatwettbewerb des Theaters der Jugend
1986 Preis der CA beim 20. Österr. Grafikwettbewerb, Innsbruck
1995 Liesl-Bareuther-Preis des Wr. Künstlerhauses
Bild-Text-Bücher:
1986 "Strichgeschichte" - Galerie Lang, Wien
1988 "Schöne Leut’ aus Wien" - Verlag Flutlicht, Wien
1990 "Verschiedene Zeiten im todunglücklichen Wien" - Verlag Wien
1996 "Net weinen" - Verlag Röschnar, Klagenfurt
1949 in Wien geboren
1965 - 1969 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Prof. Melcher
1970 Diplom für Malerei und Grafik
Ausstellungen (Auswahl)
1969 AAI Galerie, Wien; COB WEB HALL, Arizona/USA
1972 Galerie Blutgasse, Wien (1973)
1974 Galerie Gerersdorfer, Wien; Galerie Feichtinger, Linz
1975 Galerie an der Stadtmauer, Villach; Galerie Basilisk, Wien
1976 Galerie Bloch, Innsbruck
1979 Galerie Gabriel, Wien (1982, 1985); Wiener Sezession
1981 Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
1984 Galerie Domgasse, Wien
1986 Galerie Lang, Wien
1987 Verein für Kunst und Kultur, Eichgraben bei Wien
1988 Galerie Flutlicht, Wien "Schöne Leut aus Wien" (1990)
1993 Galerie Marschalek, Wien
1995 Kinogalerie Künstlerhaus, Wien "Fellinesk"
1996 Wort und Bild Galerie, Wien (1998)
1997 Kunstverein Horn und Kunstverein Baden "Eine Klasse für sich Schüler von Prof. Melcher"
1999 Galerie Tiller, Wien "Der Intimist"
2000 Kunstforum Waldviertel, Design Center Schrems "Waldviertler Künstler 2000"
2002 Galerie Maffini, Heidenreichstein, Brauerei Schrems "Bierdeckelbilder"
2003 ALFRED KUBIN Haus/Zwickledt "Wirklich traumhaft"
2004 Karmeliterkirche/Wr. Neustadt "Innere Landschaften" (m. E. Zdrahal)
2005 Stadtmuseum Deggendorf/Bayern (m. E. Steininger)
2006 Verein für Kunst und Kultur/Eichgraben
2008 Galerie am Lieglweg/Neulengbach "Leise kratzen meine Kreiden"
Künstlerhaus/Wien "Mixies, Musen, Menschentiere"
(das Buch zur Ausstellung - Peter Dworak "Mixis, Musen, Menschentiere"
ist beim Künstler erhältlich)
Preise und Auszeichnungen
1972 Olivetti Preis mit Frohner und Rainer
1975 Theodor Körner Preis - Staatsstipendium
1977 Preis des Wiener Kunstfonds - Arbeitsstipendium der Stadt Wien
1980 Förderungspreis der Stadt Wien
1986 Preis der CA beim 20. Österr. Grafikwettbewerb, Innsbruck
1995 Liesl Bareuther-Preis des Wr. Künstlerhauses
Sommeradresse: Illmanns 13, 3874 Litschau (Waldviertel)
Texte eines freischaffenden Pinselschwingers! (sporadisch)
Lebenslauf:
1949 in Wien geboren, 1965-1969 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Prof. Melcher, 1970 Diplom für Malerei und Grafik
Ausstellungen (Auswahl aus den letzten 5 Jahren):
1998 Galerie Artefakt, Wien "Schöne Leut’ auf Papier"
1999 Galerie Tiller, Wien "Der Intimist"
2000 Kunstforum Waldviertel, Design Center Schrems "Waldviertler Künstler 2000"; Volksbildungshaus Eisenstadt "Divertimenti"
2002 Galerie Maffini/Heidenreichstein "Des Zeichners kleine Landpartie"; Kunst in der Brauerei/Schrems "Bierdeckelbilder"
2003 K-Haus/Wien "Genius Loci"; Alfred Kubin-Haus/Zwickledt
Preise und Auszeichnungen (Auswahl):
1972 Olivetti Preis mit Frohner und Rainer
1975 Theodor Körner Preis, Staatsstipendium des Ministeriums für Unterricht und Kunst
1977 Preis des Wiener Kunstfonds, Arbeitsstipendium der Stadt Wien
1980 Förderungspreis der Stadt Wien
1985 Preis beim Plakatwettbewerb des Theaters der Jugend
1986 Preis der CA beim 20. Österr. Grafikwettbewerb, Innsbruck
1995 Liesl-Bareuther-Preis des Wr. Künstlerhauses
Bild-Text-Bücher:
1986 "Strichgeschichte" - Galerie Lang, Wien
1988 "Schöne Leut’ aus Wien" - Verlag Flutlicht, Wien
1990 "Verschiedene Zeiten im todunglücklichen Wien" - Verlag Wien
1996 "Net weinen" - Verlag Röschnar, Klagenfurt
1949 in Wien geboren
1965 - 1969 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Prof. Melcher
1970 Diplom für Malerei und Grafik
Ausstellungen (Auswahl)
1969 AAI Galerie, Wien; COB WEB HALL, Arizona/USA
1972 Galerie Blutgasse, Wien (1973)
1974 Galerie Gerersdorfer, Wien; Galerie Feichtinger, Linz
1975 Galerie an der Stadtmauer, Villach; Galerie Basilisk, Wien
1976 Galerie Bloch, Innsbruck
1979 Galerie Gabriel, Wien (1982, 1985); Wiener Sezession
1981 Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
1984 Galerie Domgasse, Wien
1986 Galerie Lang, Wien
1987 Verein für Kunst und Kultur, Eichgraben bei Wien
1988 Galerie Flutlicht, Wien "Schöne Leut aus Wien" (1990)
1993 Galerie Marschalek, Wien
1995 Kinogalerie Künstlerhaus, Wien "Fellinesk"
1996 Wort und Bild Galerie, Wien (1998)
1997 Kunstverein Horn und Kunstverein Baden "Eine Klasse für sich Schüler von Prof. Melcher"
1999 Galerie Tiller, Wien "Der Intimist"
2000 Kunstforum Waldviertel, Design Center Schrems "Waldviertler Künstler 2000"
2002 Galerie Maffini, Heidenreichstein, Brauerei Schrems "Bierdeckelbilder"
2003 ALFRED KUBIN Haus/Zwickledt "Wirklich traumhaft"
2004 Karmeliterkirche/Wr. Neustadt "Innere Landschaften" (m. E. Zdrahal)
2005 Stadtmuseum Deggendorf/Bayern (m. E. Steininger)
2006 Verein für Kunst und Kultur/Eichgraben
2008 Galerie am Lieglweg/Neulengbach "Leise kratzen meine Kreiden"
Künstlerhaus/Wien "Mixies, Musen, Menschentiere"
(das Buch zur Ausstellung - Peter Dworak "Mixis, Musen, Menschentiere"
ist beim Künstler erhältlich)
Preise und Auszeichnungen
1972 Olivetti Preis mit Frohner und Rainer
1975 Theodor Körner Preis - Staatsstipendium
1977 Preis des Wiener Kunstfonds - Arbeitsstipendium der Stadt Wien
1980 Förderungspreis der Stadt Wien
1986 Preis der CA beim 20. Österr. Grafikwettbewerb, Innsbruck
1995 Liesl Bareuther-Preis des Wr. Künstlerhauses
Sommeradresse: Illmanns 13, 3874 Litschau (Waldviertel)