
Pfarrbühne Loosdorf
1975 gab es für unsere Pfarre in großes Ereignis: Eine gebürtige Loosdorferin, Maria Theresia Ledochowska, wurde vom heiligen Vater in Rom seliggesprochen. Für die ganze Pfarrgemeinde ein Grund sich zu freuen und zu feiern. Maria Theresia hatte ihr Leben im Geist des hl. Petrus Claver für Afrika eingesetzt, vor allem gegen die Sklaverei, den Sklavenhandel und für die Mission.
Zur ihren Ehren wurde ein Festwoche veranstaltet, bei der auch das von ihr geschriebene Theaterstück „Zaida, das Negermädchen“, aufgeführt wurde. Es wurden Darsteller gesucht – Erwachsene aus der ehemaligen katholischen Jugend, junge Menschen und viele Kinder. Es war damals für die Gruppe ein große Herausforderung, ein Stück über einen fremden Erdteil, über fremde Menschen – Schwarze und Araber – und deren Probleme glaubhaft auf der Bühne in Szene zu setzen. Achtmal konnte das Stück vor vollem Haus aufgeführt werden.
Von dem großen Erfolg von Zaida motiviert, wurde nun die Pfarrbühne Loosdorf gegründet, die 1978 die nächsten Aufführungen darbot.
Bei der Auswahl der Stücke wurde immer auf Abwechslung geachtet. So wurden Stücke von verschiedenen Autoren, Verlagen und Themen gespielt und neben der ...
Zur ihren Ehren wurde ein Festwoche veranstaltet, bei der auch das von ihr geschriebene Theaterstück „Zaida, das Negermädchen“, aufgeführt wurde. Es wurden Darsteller gesucht – Erwachsene aus der ehemaligen katholischen Jugend, junge Menschen und viele Kinder. Es war damals für die Gruppe ein große Herausforderung, ein Stück über einen fremden Erdteil, über fremde Menschen – Schwarze und Araber – und deren Probleme glaubhaft auf der Bühne in Szene zu setzen. Achtmal konnte das Stück vor vollem Haus aufgeführt werden.
Von dem großen Erfolg von Zaida motiviert, wurde nun die Pfarrbühne Loosdorf gegründet, die 1978 die nächsten Aufführungen darbot.
Bei der Auswahl der Stücke wurde immer auf Abwechslung geachtet. So wurden Stücke von verschiedenen Autoren, Verlagen und Themen gespielt und neben der ...