Philippe Chauvin

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
  • Bildende Kunst > Fotografie
  • Bildende Kunst > Bildhauer
Philippe Chauvin ist ein vielseitiger bildener Künstler aus Frankreich und lebt seit 2023 in Kierling. Sein Schaffen reicht von einfachen Tuschezeichnungen über Malerei auf Metall, Collagen, bis hin zu Solarimpressionenen und originellen Leuchtkörpern.
Er freut sich über Besuch in seinem Atelier (um Voranmeldung wird gebeten).
  • Bilder

    Bilder

    • o.T. 
    • o.T.
    • o.T.
    • Impressions d´automne I
    • Impressions d´automne
    • Impressions d´Automne III
    • GANZ WIEN 3
    • GANZ WIEN 1
    • GANZ WIEN 2
    • Danseuses I
    • o.T.
    • Danseuses Ii
    • o.T. 
    • o.T. 
    • o.T.
PHILIPPE CHAUVIN
wurde in Montreuil, in einer Vorstadt von Paris geboren.
Seine künstlerische Laufbahn beginnt in den 80er Jahren, als er in einer Druckerei arbeitete und mit fetten Druckerei Tinten, entgegen ihrer üblichen Verwendung, seine ersten Bilder malte.
Gleichzeitig gestaltete er - damals schon im Sinne von „Re- und Upcycling“ - alte Möbel um, die oftmals auf den Pariser Trottoirs herumstanden und so lud ihn 2011 der deutsch-französische Fernsehsender ARTE ein, 8 Folgen der Sendereihe GLOBAL MAG zu animieren, in der er vergessene, weggeworfene Gegenständen umfunktionierte und ihnen ein neues Leben einhauchte. Eine besonders originelle Idee war die Herstellung von Leuchtkörpern aus alten Küchenutensilien.
Philippe Chauvin hat in einer weiteren Schaffensphase, verschiedene Gegenstände auf Off Set Druckplatten in seinem Garten mit Sonnenlicht belichtet und die daraus entstandenen Schattenbilder im Nachhinein manuell behandelt, woraus die Serie „Plaques Solaires“ entstanden ist.
2018 zog er nach Wien, wo ihn zunächst die unbekannte urbane Stimmung dazu inspirierte, digitale Photos zu machen und diese individuell zu bearbeiten. Aber auch die unzähligen, farbigen, fast aggressiven Straßenplakate haben sein Interesse geweckt, die er in der ganzen Stadt eigenhändig zusammensammelte und daraus die Collagen Reihe „GANZ WIEN“ kreierte.
Seit 2023 wohnt Chauvin in Klosterneuburg und lässt sich vom Leben in der Natur begeistern, wo er mit Linolschnitt hantiert und zuletzt die Arbeit mit Rost für sich entdeckt hat, mit dem er Metallplatten präpariert.
Chauvins künstlerisches mannigfaltiges Schaffen, ist nicht nur von den jeweiligen Wohnorten beeinflusst, sondern vor allem von Materialen unterschiedlicher Natur und Herkunft.
Wenn man ihn fragt, welches Zitat seine Arbeit am besten beschreibt, zitiert er André Malraux : "Kunst ist der kürzeste Weg vom Menschen zum Menschen“.
Feedback
__