Puchenauer Dreigesang, Ingrid, Versic

Puchenauer Dreigesang

Sparte
  • Musik
. Der Frauendreigesang wurde 1986 von Irmgard Otahal-Schrenk(geborene Sulzner) gegründet und wird noch immer von ihr geleitet.

Im Jahr 1978 fanden drei Sängerinnen aus der damaligen Sing- undSpielgruppe oberösterreichischer Lehrer, dem heutigen Bachl-Chor zum„Dreigesang-Singen“ zusammen. Im Jahr 1986 entstand eine neue Gruppe aus dreiin Gesangsausbildung stehenden Sängerinnen des „Danubia-Art-Ensembles“. Der„Puchenauer Dreigesang“ war gegründet.

Durch diverse Lebensumstände musste Irmgard Otahal-Schrenk aber immerwieder neue Sängerinnen suchen, die in das Ensemble passten und das nötige„Gespür“ für das Volkslied mitbrachten. Eine Gesangsausbildung wurde natürlichgewünscht, um ein möglichst hohes Niveau zu erreichen.

Das Ensemble befasst sich vorwiegend mit alten und nur echtenVolksliedsätzen. Das Repertoire besteht derzeit aus etwa 100 Volksliedern,einigen volkstümlichen und klassischen Messen, die teilweise für den PuchenauerDreigesang neu eingerichtet bzw. für ihn komponiert wurden. Das Repertoire wirdim Bedarfsfalle auch mit klassischen Terzetten alter Meister ergänzt. NachdemIrmgard Otahal-Schrenk auch Mitglied der Kuchltischmusi ist, werden Konzertehäufig von Kuchltischmusi ...
Feedback
__