
Renate Scherzer
Geboren am 21. Mai 1954 – lebe und arbeite in Obersiebenbrunn.
Die Malerei ist für mich Aufbruch in´s Unbekannte – der Versuch Themen und Wahrnehmungen umzusetzen. Erlebtes und Gesehenes sind Ausgangspunkte meiner Bildideen. Das Miteinander von Farben, Formen, Linien oder graphischen Elementen sind Bestandteile meiner Ausdrucksweise. Die Strukturen kommen aus der Natur, sie prägen sich mit ein und kommen dann in verschiedenen Kombinationen in meinen Bildern wieder zum Vorschein.
Ausstellungen:
Kulturcafe Seunigg - Leopoldsdorf,
Advent- und Osterausstellungen – Obersiebenbrunn
Pensionistenheim St. Michael – Orth an der Donau
900 Jahrfeier der Gemeinde Obersiebenbrunn
Wanderausstellung „Napoleon im Marchfeld“
Auland Hotel Siebenbrunnerhof - Untersiebenbrunn
Marchfeldgalerie – Strasshof
Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn
Kulturfrühling Gänserndorf
Kulturtage Untersiebenbrunn
Erzherzog Carl-Haus Deutsch-Wagram
“175 Jahre Eisenbahn” Straßhof
Die Malerei ist für mich Aufbruch in´s Unbekannte – der Versuch Themen und Wahrnehmungen umzusetzen. Erlebtes und Gesehenes sind Ausgangspunkte meiner Bildideen. Das Miteinander von Farben, Formen, Linien oder graphischen Elementen sind Bestandteile meiner Ausdrucksweise. Die Strukturen kommen aus der Natur, sie prägen sich mit ein und kommen dann in verschiedenen Kombinationen in meinen Bildern wieder zum Vorschein.
Ausstellungen:
Kulturcafe Seunigg - Leopoldsdorf,
Advent- und Osterausstellungen – Obersiebenbrunn
Pensionistenheim St. Michael – Orth an der Donau
900 Jahrfeier der Gemeinde Obersiebenbrunn
Wanderausstellung „Napoleon im Marchfeld“
Auland Hotel Siebenbrunnerhof - Untersiebenbrunn
Marchfeldgalerie – Strasshof
Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn
Kulturfrühling Gänserndorf
Kulturtage Untersiebenbrunn
Erzherzog Carl-Haus Deutsch-Wagram
“175 Jahre Eisenbahn” Straßhof