Dr. Karl Renner-Museum, Theresa, Payer

Dr. Karl Renner-Museum

Sie kennen die Geschichte der Republik Österreich und ihres Gründers? Lernen Sie in der Renner Villa spannende Facetten des schillernden Staatsmannes Karl Renner und der bewegten österreichischen Geschichte kennen.
Das Rennermuseum
Die heute denkmalgeschützte Villa wurde 1894 in der Alpenstadt Gloggnitz erbaut und war von 1910 bis 1950 im Besitz von Staatsgründer und Bundespräsidenten Dr. Karl Renner, bevor seine Familie das Gebäude verkaufte und 1978/79 im Wohnhaus auf Initiative von Bruno Kreisky der Verein Dr. Karl Renner Gedenkstätte ein Museum zur Zeitgeschichte einrichtete.

Die Ausstellung im Dr. Karl Renner-Museum zeigt nicht nur das Leben von Karl Renner als Staats- und Privatmann, sondern versteht sich auch als offener Ort der Wissensvermittlung und der gesellschaftspolitischen Diskussion. Die über Jahrzehnte vom Verein Dr. Karl Renner-Gedenkstätte zusammengetragenen Originalobjekte, eingerahmt von der Villa mit ihren originalen Zimmern im Parterre, bilden eine Ausstellung, die sich kritisch mit der österreichischen Zeitgeschichte - und stets mit Blick auf aktuelle Themen - auseinandersetzt, um eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart zu schlagen.

Veranstaltungsprogramm im Rennermuseum
Jedes Jahr bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit an aktuellen Buchpräsentationen in unserem Haus teilzunehmen. Ob nun zu Zeitgeschichte oder Politik, Menschenrechte oder Ethik, als offener Ort der ...
Feedback
__