
re:spect Kulturhaus
Der im Sommer 1993 gegründete Verein Jugend- und Kulturzentrum Purkersdorf betreibt seit März 1994 das Jugend-und Kulturzentrum AGATHÓN als Treffpunktmöglichkeit und und Anlaufstelle für Jugendliche aus Purkersdorf und Umgebung. Jugend-Kulturelle Veranstaltungen bilden von Anfang an einen Fixpunkt der Aktivitäten.
1997 wurde dieser offene Betrieb während der Sommermonate um einen wichtigen Teilbereich der Jugendarbeit, die mobile Betreuung, erweitert. Die in den ersten beiden Jahren in den Ferienmonaten stattfindende Parkbetreuung diente der Bestandsaufnahme und Orientierung und somit als Basis für die im Frühling 1999 gestartete ganzjährige mobile Betreuung. Diese versteht sich insofern als aufsuchende Arbeit, als die Betreuerin und der Betreuer sich zu jenen Plätzen im öffentlichen Raum begeben, die von Jugendlichen frequentiert und genutzt werden.
Im Frühjahr 1999 eröffnete das Jugend- und Kulturzentrum Purkersdorf in Zusammenarbeit mit der niederösterreichischen Landesregierung die Jugend- und Suchtberatungsstelle H.O.T., die in den Büroräumlichkeiten des Jugend- und Kulturzentrums AGATHÓN untergebracht ist.
1997 wurde dieser offene Betrieb während der Sommermonate um einen wichtigen Teilbereich der Jugendarbeit, die mobile Betreuung, erweitert. Die in den ersten beiden Jahren in den Ferienmonaten stattfindende Parkbetreuung diente der Bestandsaufnahme und Orientierung und somit als Basis für die im Frühling 1999 gestartete ganzjährige mobile Betreuung. Diese versteht sich insofern als aufsuchende Arbeit, als die Betreuerin und der Betreuer sich zu jenen Plätzen im öffentlichen Raum begeben, die von Jugendlichen frequentiert und genutzt werden.
Im Frühjahr 1999 eröffnete das Jugend- und Kulturzentrum Purkersdorf in Zusammenarbeit mit der niederösterreichischen Landesregierung die Jugend- und Suchtberatungsstelle H.O.T., die in den Büroräumlichkeiten des Jugend- und Kulturzentrums AGATHÓN untergebracht ist.