Robert, Weber

Robert Weber

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
Robert Weber

Geboren am 8.Oktober 1943 in Wien.´
Ausbildung an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt Wien.
Seit 1971 als freischaffender Maler und Graphiker tätig.
Ab 1980 zweites Atelier in Scheiblingkirchen NÖ. Dort entstehen die ersten dreidimensionalen Arbeiten, Materialbilder und Skulpturen aus Karton, Holz und Eisen.
1994 Einladung und Auftrag zu einer Outdoor-Skulptur für das C.J. Rodman Center for the Arts. Leitung eines Workshop-Seminars (Metallskulpturen) im Art Department of Ripon College, USA.

Mitglied der Wiener Neustädter Künstlervereinigung.
Im Vorstand des Landesverbandes der NÖ Künstlervereine.
Beirat für Bildende Kunst der Stadt Wiener Neustadt.

Schwarz-Weiß und die Farbe Rot ist für Robert Weber die große Faszination und bestimmt sein künstlerisches Oeuvre, das der Grafik verpflichtet ist in jeder Form, ob es sich um zweidimensionale Bilder oder um dreidimensionale Skulpturen handelt. Farbe wird nur sparsam eingesetzt. Das Material ist im einen Fall Acryl, Graphit, Farbstift, Ölkreide, Papier auf Leinwand, im anderen Fall sind es Eisenstäbe, manchmal verbunden mit Holz oder anderen Materialien, in ihrer Transparenz und Leichtigkeit aber skulpturalen Zeichnungen gleich.

Robert Weber ...
Feedback
__