
Roman Wolf
Roman Wolf ein Hobby-Künstler der seiner Heimat treu bleibt !
Viele seiner Bilder sind der beste Beweis dafür.
Viele seiner Bilder sind der beste Beweis dafür.
- Bilder
- Texte
- Publikationen
- jpg17103803 1291943040859881 2817104441954300016 n97,5 KBJetzt downloaden
- http://http://Der Ernstbrunner Künstler Roman WOLF hat für das 6. Oldtimer Treffen am 5.5.2013 in Ernstbrunn ein Aquarellbild zu einer Briefmarke des ABSV-Ernstbrunn geschaffen. Unter dem Titel „Schiene und Straße“ zeigt im Bild zwei Oldtimer.Jahr: 2013Registriernummer: 537 AKaufen
- Neuerscheinung einer Aquarell-Briefmarke von Roman Wolf zum 6. Oldtimer Treffen Ernstbrunn am 5. Mai 2013Jahr: 2013
Bilder
Texte
Publikationen
Roman WOLF wurde 1949 in Mistelbach geboren. Schon in frühen Jahren war der Bezug zur Natur im Weinviertel sehr groß. Der kaufm. Angestellte und zweifache Familienvater begann 1988 mit dem Schnitzen und kam dadurch zur Malerei. Autodidaktisch erwarb er sich Kenntnisse verschiedenster Maltechniken. Dargestellt werden seine Bilder hauptsächlich in Aquarell. Er malt Landschaften, Gebäude, Blumen, Tiere, altes bäuerliches Brauchtum, aber auch Portraits sind seine Themen. Lehrgänge in Zeichnen und Malen unter anderem an der Kreativschule Hohenberg erweiterten sein kreatives Schaffen.
In seiner Freizeit beschäftigt er sich intensiv mit der Malerei sowie Schnitzen, Vergolden, Marmorieren, Krippenbauen und Fotografieren. Als Vorbild fand er schon vor Jahren den bekannten Künstler Franz R. Kunz, der inzwischen in dieser Region Weinviertel ein Begriff ist. Der sehr stille u. sensible Künstler versucht im Bild die noch belassenen typischen Motive des Weinviertels darzustellen.
In seiner Freizeit beschäftigt er sich intensiv mit der Malerei sowie Schnitzen, Vergolden, Marmorieren, Krippenbauen und Fotografieren. Als Vorbild fand er schon vor Jahren den bekannten Künstler Franz R. Kunz, der inzwischen in dieser Region Weinviertel ein Begriff ist. Der sehr stille u. sensible Künstler versucht im Bild die noch belassenen typischen Motive des Weinviertels darzustellen.