
Sabina Naber
Ich bin Geschichtenerzählerin in Wort und Bild - begonnen hat alles mit Lyrik sowie Texten für eine Rockband, der Weg führte mich weiter über Sprechtheater, Musical, Film und Journalismus zur Prosa in langer und kurzer Form. Begleitet hat mich all die Jahre die Fotografie, die sich schlussendlich zum zweiten künstlerischen Standbein entwickelt hat. - Übrigens: Die ...
- Bilder
- Hörproben/Videos
- Publikationen
- Buchpräsentation Krimi "Marathonduell"
- "Das magische Band" in: "Festlich morden"Jahr: 2025Registriernummer: ISBN 978-3-7408-2486-0Kaufen
- LeopoldstadtJahr: 2021Registriernummer: ISBN 978-3-7408-1136-5Kaufen
- Eine Melange für den SchahJahr: 2019Registriernummer: ISBN 978-3-7408-0522-7Kaufen
- FlamencopassionJahr: 2016Registriernummer: ISBN 978-3-8392-1855-6Kaufen
- SchwalbentodJahr: 2015Registriernummer: ISBN 978-3-8392-1679-8Kaufen
- CaddieloveJahr: 2014Registriernummer: ISBN 978-3-8392-1532-6Kaufen
- MarathonduellJahr: 2013Registriernummer: ISBN 978-3-8392-1379-7Kaufen
- "Abgang" in: "Durch Zeiten und Töpfe"Jahr: 2024Registriernummer: ISBN: 978-3-903560-07-9Kaufen
Bilder
Hörproben/Videos
Publikationen
Sabina Naber arbeitete nach ihrem Studium in Wien u.a. als Regisseurin, Journalistin und Drehbuchautorin. 2002 startete sie mit der Maria Kouba-Serie (Rotbuch Verlag) ihre schriftstellerische Laufbahn, 2013 folgte die Mayer & Katz-Serie (Gmeiner Verlag; Marathonduell nominiert für den Leo-Perutz-Preis 2013); 2014 erschien zusätzlich der Roman Renata geht tanzen. 2019 startete sie die zeitgeschichtliche Serie (angesiedelt in den 1960ern) rund um den Ermittler Wilhelm Fodor mit dem Band Eine Melange für den Schah (Emons-Verlag). Der Folgeband Leopoldstadt wurde 2021 für den „Leo-Perutz-Preis“ nominiert. 2007 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Preis für die beste Kurzgeschichte.
Sie engagiert(e) sich für diverse Berufsverbände und rief 2002 gemeinsam mit KollegInnen die Wiener Kriminacht ins Leben. Zudem ist Sabina Naber Trainerin in den Bereichen Sprechen und Schreiben sowie als Fotokünstlerin tätig.
Sie engagiert(e) sich für diverse Berufsverbände und rief 2002 gemeinsam mit KollegInnen die Wiener Kriminacht ins Leben. Zudem ist Sabina Naber Trainerin in den Bereichen Sprechen und Schreiben sowie als Fotokünstlerin tätig.