
Sabine Luger
"ZUVERSICHT, WO WIR IN DER SPRACHE DER NATUR UNSERE TALENTE WIE ZWEIGE ENTFALTEN."
(© MONIKA MINDER)
(© MONIKA MINDER)
DI Sabine Luger hat an der Universität für Bodenkultur, Wien, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur studiert. In den letzten zehn Jahren war sie bei der Gebietsbetreuung/Stadterneuerung des Stadtteilmanagements der Stadt Wien, im Ingenieurbüro Martina Jauschneg und bei Klimabündnis Österreich GmbH im Projektmanagement und als Projektmitarbeiterin tätig.
Parallel dazu hat sich Sabine Luger mit Schauspiel, Theater und Landschaftskunst beschäftigt.
• Theater als performative Gestaltung und Erfahrbarmachung des Raumes
wie bei Sensory Theatre
• Land Art wird verstanden als zum Teil partizipative und jedenfalls
prozessorientierte und ortsabhängige Kunstform, anhand derer Empfindungen,
Erinnerungen, Erzählungen, Atmosphären durch die temporäre, räumliche
Manifestation zum Ausdruck kommen.
In ihrer Kunst verknüpft Sabine Luger, mit ihrem Hintergrund als Landschaftsplanerin, Methoden der Sozialforschung mit künstlerischen, raumgestaltenden und/oder performativen Prozessen.
Parallel dazu hat sich Sabine Luger mit Schauspiel, Theater und Landschaftskunst beschäftigt.
• Theater als performative Gestaltung und Erfahrbarmachung des Raumes
wie bei Sensory Theatre
• Land Art wird verstanden als zum Teil partizipative und jedenfalls
prozessorientierte und ortsabhängige Kunstform, anhand derer Empfindungen,
Erinnerungen, Erzählungen, Atmosphären durch die temporäre, räumliche
Manifestation zum Ausdruck kommen.
In ihrer Kunst verknüpft Sabine Luger, mit ihrem Hintergrund als Landschaftsplanerin, Methoden der Sozialforschung mit künstlerischen, raumgestaltenden und/oder performativen Prozessen.