
SANDRA LA CHISPA
CUADRO FLAMENCO SANDRA LA CHISPA
Curriculum vitae:
Sandra wird in Wien geboren,wo sie im Alter von sechs Jahren mit einer langjährigen Ballettausbildung beginnt.
Sie findet den Ausdruck für ihre Emotionen und ihre Persönlichkeit aber später im Flamenco und widmet sich von da an nur der andalusichen Kunst. In Granada erhält sie ihre ersten Tanzstunden im Flamenco durch: Marie Carmen Guerrera, Lidia Pousa und Fatima Martinez Sanchez. In ihrer Heimatstadt Wien lernt sie den Gitarristen Flaco de Nerja kennen und beginnt die Zusammenarbeit mit ihm.
Die beiden treten auf diversen Plätzen in Wien auf und arbeiten sehr erfolgreich mit anderen Musikern zusammen. Die folgenden Jahre lebt Sandra in Granada und Sevilla, wo sie ihre Flamencoausbildung bei namhaften Persönlichkeiten wie Alicia Marquez, Manuela Reyes, Rosario Toledo, Ramon Martinez, Carmen Mesa, Pilar Ortega, Miguel Vargas, Araceli de Alcala etc. vertieft.
Sandra vertritt ihr Land auf dem ersten internationalen Flamenco-Festival in Sanlucar de Barrameda 2006 (Spanien), wo sie vom spanischen Publikum gefeiert wird.
Nach ihre Rückkehr nach Wien beginnt sie die Zusammenarbeit mit dem Barockmusikorchester „Arpeggiata“ mit dem Programm „Los Impossibles“ ...
Curriculum vitae:
Sandra wird in Wien geboren,wo sie im Alter von sechs Jahren mit einer langjährigen Ballettausbildung beginnt.
Sie findet den Ausdruck für ihre Emotionen und ihre Persönlichkeit aber später im Flamenco und widmet sich von da an nur der andalusichen Kunst. In Granada erhält sie ihre ersten Tanzstunden im Flamenco durch: Marie Carmen Guerrera, Lidia Pousa und Fatima Martinez Sanchez. In ihrer Heimatstadt Wien lernt sie den Gitarristen Flaco de Nerja kennen und beginnt die Zusammenarbeit mit ihm.
Die beiden treten auf diversen Plätzen in Wien auf und arbeiten sehr erfolgreich mit anderen Musikern zusammen. Die folgenden Jahre lebt Sandra in Granada und Sevilla, wo sie ihre Flamencoausbildung bei namhaften Persönlichkeiten wie Alicia Marquez, Manuela Reyes, Rosario Toledo, Ramon Martinez, Carmen Mesa, Pilar Ortega, Miguel Vargas, Araceli de Alcala etc. vertieft.
Sandra vertritt ihr Land auf dem ersten internationalen Flamenco-Festival in Sanlucar de Barrameda 2006 (Spanien), wo sie vom spanischen Publikum gefeiert wird.
Nach ihre Rückkehr nach Wien beginnt sie die Zusammenarbeit mit dem Barockmusikorchester „Arpeggiata“ mit dem Programm „Los Impossibles“ ...