Herbert Schnepf
Kontaktperson: Elisabeth Seidl, Päd. Leiterin Region Weinviertel, Caritas der Erzdiazöse Wien, elisabeth.seidl@caritas-wien.at
Herbert Schnepf,
1962 geboren, lebte er bis zu seinem 51. Lebensjahr bei seiner Familie. 2013 nahm er ein Tagesbetreuungsangebot bei der Caritas Retz wahr und begann, die Kunstgruppe Retz zu besuchen, wo er auf Grund seiner großen Begabung alsbald ein fixer Teil wurde (als einziger arbeitet er neben dem großen Tisch der Kunstgruppe auf einem eigenen Zeichentisch); er gehört auch zu jenen, die 2020/21 sehr stark unter der Covid-Krise litten.
Hr. Schnepf zeichnet mit Bleistift, Buntstift, Filzstift oder Edding auf Papier. Er zeichnet unterschiedliche Maschinen und Fahrzeuge und macht es für den Betrachter sichtbar dass diese Maschinen und Fahrzeuge Mechanismen darstellen, die aus vielen, kleinen geometrischen Teilen bestehen. Die Schrift spielt in seinen Zeichnungen eine wichtige Rolle.
1962 geboren, lebte er bis zu seinem 51. Lebensjahr bei seiner Familie. 2013 nahm er ein Tagesbetreuungsangebot bei der Caritas Retz wahr und begann, die Kunstgruppe Retz zu besuchen, wo er auf Grund seiner großen Begabung alsbald ein fixer Teil wurde (als einziger arbeitet er neben dem großen Tisch der Kunstgruppe auf einem eigenen Zeichentisch); er gehört auch zu jenen, die 2020/21 sehr stark unter der Covid-Krise litten.
Hr. Schnepf zeichnet mit Bleistift, Buntstift, Filzstift oder Edding auf Papier. Er zeichnet unterschiedliche Maschinen und Fahrzeuge und macht es für den Betrachter sichtbar dass diese Maschinen und Fahrzeuge Mechanismen darstellen, die aus vielen, kleinen geometrischen Teilen bestehen. Die Schrift spielt in seinen Zeichnungen eine wichtige Rolle.