
Sepp Zagler
Die langjährige Suche, eine ganz persönliche Ausdrucksform zu finden, prägt mein grafisches und malerisches Werk. Ein Werk, das sich keinen gängigen Strömungen der zeitgenössischen Kunst unterwerfen möchte. Meine Bilder sind eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen des Zeitgeschehens in satirischer Form.
Sepp Zagler wurde 1939 in Purgstall an der Erlauf geboren.
Von 1953 - 1957 Ausbildung zum Betriebsschlosser.
Ab 1958 zeichnerische und malerische Tätigkeit
Teilnahme an Aquarell und Zeichensymposien bei Otto Mühlbacher und Florian Jakowitsch.
1994 - 1997 Initiierung und Leitung der St. Leonharder Malertage.
Ab 1996 Beginn einer intensiven Auseinandersetzung mit den Themen Form und Farbe. Farben als Symbole des Lebens und der Vergänglichkeit.
1998 - 2000 Zeitkritische Karikaturen über mediale Ereignisse in Fernseh- und Printmedien.
Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. in Linz, Wien, Graz, Melk, St. Pölten, Scheibbs, Obergrafendorf und Waidhofen/Ybbs.
Werke besitzen: NÖ Landesregierung, öffentliche Institutionen, Gemeinden, Banken, Privatbesitz im In- und Ausland.
Sepp Zagler wurde 1939 in Purgstall an der Erlauf geboren.
Von 1953 - 1957 Ausbildung zum Betriebsschlosser.
Ab 1958 zeichnerische und malerische Tätigkeit
Teilnahme an Aquarell und Zeichensymposien bei Otto Mühlbacher und Florian Jakowitsch.
1994 - 1997 Initiierung und Leitung der St. Leonharder Malertage.
Ab 1996 Beginn einer intensiven Auseinandersetzung mit den Themen Form und Farbe. Farben als Symbole des Lebens und der Vergänglichkeit.
1998 - 2000 Zeitkritische Karikaturen über mediale Ereignisse in Fernseh- und Printmedien.
Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. in Linz, Wien, Graz, Melk, St. Pölten, Scheibbs, Obergrafendorf und Waidhofen/Ybbs.
Werke besitzen: NÖ Landesregierung, öffentliche Institutionen, Gemeinden, Banken, Privatbesitz im In- und Ausland.