
Stadtmusikkapelle Waidhofen/Ybbs
Die Stadtmusikkapelle Waidhofen an der Ybbs ist eine von insgesamt 5 Musikkapellen in Waidhofen und sicher eine der ältesten des Landes.
Blasmusik ist in unserer Stadt urkundlich bereits im 16. Jahrhundert nachweisbar, besonders im Zusammenhang mit der Bürgerwehr, die bei ihren fallweisen Ausrückungen ihre „Banda“ (so nannte man die Blechkapellen) mit hatte. Die erste bildliche Darstellung der „Bürgermusik“, zu dieser Zeit auch schon unter der Bezeichnung Stadtmusikkapelle geführt, stammt von der Fahnenweihe des Bürgerkorps am Oberen Stadtplatz am 3. Oktober 1858. Sie stand damals unter der Leitung ihres „Thurnermeisters“ (Kapellmeisters) Friedrich Schiffner. Er war Kapellmeister von 1845 bis 1885.
Daher ist 1845 ist auch unser offizielles Gründungsdatum!
Wir sind eine Uniformtragende Kapelle im Gegensatz zu den üblicherweise in Österreich üblichen Trachtenmusikkapellen. Unser Markenzeichen ist der Tschakko, eine Kopfbedeckung passend zur Uniform der ehemaligen Bürgerwehr.
Mit derzeit rund 70 Musikern versuchen wir den Erfordernissen aus Kirche und Gesellschaft gerecht zu werden. Zur Hauptaufgabe gehört sicher die Unterhaltungsmusik aber auch zur Umrahmung von Feierlichkeiten werden wir sehr oft geordert.
Daher ist 1845 ist auch unser offizielles Gründungsdatum!
Wir sind eine Uniformtragende Kapelle im Gegensatz zu den üblicherweise in Österreich üblichen Trachtenmusikkapellen. Unser Markenzeichen ist der Tschakko, eine Kopfbedeckung passend zur Uniform der ehemaligen Bürgerwehr.
Mit derzeit rund 70 Musikern versuchen wir den Erfordernissen aus Kirche und Gesellschaft gerecht zu werden. Zur Hauptaufgabe gehört sicher die Unterhaltungsmusik aber auch zur Umrahmung von Feierlichkeiten werden wir sehr oft geordert.