
Susanne Czerny
Die Bilder entstehen aus meinen Gedanken, manchmal auch zufällig. Sie nehmen in meiner Gefühls- und Fantasiewelt immer mehr Gestalt an.
Dabei gestalte ich sie durch den Einsatz von speziellen Techniken des abstrakten Realismus.
Gewisse Elemente werden nur angedeutet, dadurch sind individuelle Auslegungen möglich und erwünscht. In der Farbgebung variiere ich, um unterschiedliche Stimmungen auszudrücken.
Das fertige Bild ist für mich der Ausdruck eines inneren Dialoges.
1955 geboren in Wien
- akademische Ausbildung im pädagogischen Bereich
- autodidaktische Studien im Bereich der Bildenden Künste
- Vertiefung der Techniken durch
Workshops bei Angelika Domenig
- Workshop bei Siegfried Santoni
- Workshop bei Anke Ryba
- Workshop bei Marion Rauter
- Workshop bei Werner Bösch
in der Kunstfabrik Wien
- Masterclass bei Angelika Domenig
Ausstellung: - " Abstrakter Realismus Themen " - Soloausstellung in der
Bildungsakademie Weinviertel, Jänner bis März 2024
- Südmährisches Heimatmuseum Thayaland - Tage des Offenen Ateliers
Oktober 2022, 2024
- Public artists - Jän. 2022, 1080 Wien, Laudongasse 58
- Salon XIX, XX, XXI, XXIII, XXIV
Mistelbach, Barockschlösschen Dez. 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Gruppenausstellung
Mitglied bei .) Kulturvernetzung Niederösterreich
.) Kunstverein Mistelbach
Dabei gestalte ich sie durch den Einsatz von speziellen Techniken des abstrakten Realismus.
Gewisse Elemente werden nur angedeutet, dadurch sind individuelle Auslegungen möglich und erwünscht. In der Farbgebung variiere ich, um unterschiedliche Stimmungen auszudrücken.
Das fertige Bild ist für mich der Ausdruck eines inneren Dialoges.
1955 geboren in Wien
- akademische Ausbildung im pädagogischen Bereich
- autodidaktische Studien im Bereich der Bildenden Künste
- Vertiefung der Techniken durch
Workshops bei Angelika Domenig
- Workshop bei Siegfried Santoni
- Workshop bei Anke Ryba
- Workshop bei Marion Rauter
- Workshop bei Werner Bösch
in der Kunstfabrik Wien
- Masterclass bei Angelika Domenig
Ausstellung: - " Abstrakter Realismus Themen " - Soloausstellung in der
Bildungsakademie Weinviertel, Jänner bis März 2024
- Südmährisches Heimatmuseum Thayaland - Tage des Offenen Ateliers
Oktober 2022, 2024
- Public artists - Jän. 2022, 1080 Wien, Laudongasse 58
- Salon XIX, XX, XXI, XXIII, XXIV
Mistelbach, Barockschlösschen Dez. 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Gruppenausstellung
Mitglied bei .) Kulturvernetzung Niederösterreich
.) Kunstverein Mistelbach