
TAM Theater an der Mauer
Das TAM-Theater an der Mauer liegt im Altstadtensemble von Waidhofen/Thaya und trägt seinen Namen nach der mittelalterlichen Stadtmauer, die gleichzeitig die Längswand des Theatersaals bildet. Das TAM wurde auf Privatinitiative und aus eigenen Mitteln von Mag. Ewald Polacek durch den Umbau eines alten Nebengebäudes im Hof des Hauses Wiener Straße 9 errichtet. Seit Jänner 1998 finden kontinuierlich Theater-, Tanz- und Musikaufführungen statt. Ab Herbst 2001 konnte das Programm durch einen regelmäßigen Spielplan intensiviert und erweitert werden.
Das TAM bietet: TAM-Eigenproduktionen in Zusammenarbeit mit der Freien Theaterszene und Gastspiele mit Künstlern aus dem In- und Ausland.
Das TAM ist Probenlokal für spezielle Theater- oder Tanzprojekte diverser TAM-Ensembles, der Jugendtheatergruppe BÜSPIS und des TAM-Studios für junges, experimentelles Theater (Neu 2002).
Das TAM bietet Raum für Lesungen, Vorträge, Präsentationen sowie für Workshops und Seminare vor allem für die Bereiche von Theater- und Tanzpädagogik:
Theaterwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Orientalischer Tanz mit Muna; spezielle Workshops und Seminare.
Zum Komfort der Teilnehmer/innen stehen Sauna/Saunarium, Duschen, Aufenthaltsraum und der gemütliche historische TAM-Keller zur Verfügung.
Das TAM bietet: TAM-Eigenproduktionen in Zusammenarbeit mit der Freien Theaterszene und Gastspiele mit Künstlern aus dem In- und Ausland.
Das TAM ist Probenlokal für spezielle Theater- oder Tanzprojekte diverser TAM-Ensembles, der Jugendtheatergruppe BÜSPIS und des TAM-Studios für junges, experimentelles Theater (Neu 2002).
Das TAM bietet Raum für Lesungen, Vorträge, Präsentationen sowie für Workshops und Seminare vor allem für die Bereiche von Theater- und Tanzpädagogik:
Theaterwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Orientalischer Tanz mit Muna; spezielle Workshops und Seminare.
Zum Komfort der Teilnehmer/innen stehen Sauna/Saunarium, Duschen, Aufenthaltsraum und der gemütliche historische TAM-Keller zur Verfügung.