
Theater- und Kulturverein Kronberg
Die Geschichte
Die Theatergruppe Kronberg wurde im Jahr 1968 durch die Initiative von Herrn Josef Exler und dem damaligen Volksschuldirektor Adolf Kühnert gegründet.
Seither wurden zahlreiche Stücke im Faschingsprogramm, im Kabarett und im Rahmen des Sommertheaters aufgeführt.
Die Gruppe besteht derzeit aus 20 Schauspielern ( 6 Damen, 14 Herren ) sowie 2 Maskenbildnerinnen und 1 Souffleuse. Um den Kern der Theatergruppe herum werden laufend Gastschauspieler zu einzelnen Produktionen eingeladen. Bis zum Jahr 1992 wurden ausschließlich Schwänke und Volksstücke gespielt. Im Jahr 1993 wurde erstmals mit großem Erfolg ein Kabarettprogramm einstudiert. Seit 1994 wird parallel dazu im Sommer das Sommertheater als Freiluftschauspiel geboten.
Die Gruppe will ein wichtiger Bestandteil der Weinviertler Kunst- und Kulturszene sein und zeigen, dass sie in fast allen Bereichen der Theaterszene aktiv ist.
Die Theatergruppe Kronberg wurde im Jahr 1968 durch die Initiative von Herrn Josef Exler und dem damaligen Volksschuldirektor Adolf Kühnert gegründet.
Seither wurden zahlreiche Stücke im Faschingsprogramm, im Kabarett und im Rahmen des Sommertheaters aufgeführt.
Die Gruppe besteht derzeit aus 20 Schauspielern ( 6 Damen, 14 Herren ) sowie 2 Maskenbildnerinnen und 1 Souffleuse. Um den Kern der Theatergruppe herum werden laufend Gastschauspieler zu einzelnen Produktionen eingeladen. Bis zum Jahr 1992 wurden ausschließlich Schwänke und Volksstücke gespielt. Im Jahr 1993 wurde erstmals mit großem Erfolg ein Kabarettprogramm einstudiert. Seit 1994 wird parallel dazu im Sommer das Sommertheater als Freiluftschauspiel geboten.
Die Gruppe will ein wichtiger Bestandteil der Weinviertler Kunst- und Kulturszene sein und zeigen, dass sie in fast allen Bereichen der Theaterszene aktiv ist.