Mag., Thomas, Lietz

Thomas Lietz

Kategorien
  • Vortrag, Seminar, Kurs > Bildende Kunst
Weitere Sparten
  • Bildende Kunst
  • Darstellende Kunst
Land Art - bewusster kreativer Ausdruck und intensive Naturbegegnung.
Die Natur öffnet mein Herz, meinen Sinn für Schönes und über diesen Spiegel komme ich zu meiner eigenen inneren Freude, Verbundenheit und Schönheit und finde Zugang zu ihr; dieses Erleben findet dann Ausdruck in meinem Tun mit Naturmaterialien und wird sichtbar im Resultat.
Ich gehe in die Natur und manchmal scheint es, als sei schon alles für mich hergerichtet – Ideen entstehen dann wie von selbst. Da genügt es einfach einen Ast aufzuheben, ihn anzugreifen und anders zu positionieren; die weiteren Schritte kommen im Tun und dieses Tun ist ein spielerisches Tun; kein Verstand, kein Kopf, ich plane nichts vor  und habe keinen Anspruch ans Resultat – alles ist spielerisch, frei und leicht.

Mich bewegt diese Einfachheit mancher Formen und Erscheinungen. Die Schönheit liegt oft in der Einfachheit, finde ich - in der ausgebleichten hellen Oberfläche von alten Fichtenästen oder Schwemmholzstücken, in der Glattheit von einem Stein, in leeren Schneckenhäusern  – das zieht meine Aufmerksamkeit an.
So ist auch das, was ich daraus mache meist etwas im Grunde einfaches – und wenn ich es betrachte  weiß ich dann: es gibt nichts zu tun; es ist gut so wie es ist.

Es ist eine Eigenart von Land Art, dass die Kunstwerke zeitlich begrenzt von Dauer sind. Mir gefällt es, dass das Entstandene am Ort bleibt und dass es sichtbar ist für andere Menschen; mir gefällt  der Gedanke, dass es vielleicht jemanden erfreut das zu betrachten; dass es jemanden ins Fühlen
...
Feedback
__