
Traude Egger
Traude Egger, eine gebürtige Scheibbserin hat sich lange Zeit mit der Ikonenmalerie (Ei-Tempera auf Holz) befasst und eine fachkundige Ausbildung bei bulgarischen, griechischen und russischen Professoren genossen.
Nach einiger Zeit wechselte sie vom Bildträger Holz auf Bildträger Glas, zur sogenannten Hinterglasmalerei und unterrichtete diese Technik mit verschiedenen Möglichkeiten, wie z.B. Goldradierung, Ätztechnik auf verspiegeltem Glas usw. mit Öl, Acryl und Aquarellfarben von 1980 bis 1996 an der Volkshochschule Scheibbs.
In den letzten Jahren kristallisierte sich bei ihr immer mehr die sogenannte Technik "Aquarell auf Hinterglas" heraus, wobei in der eher kräftigen Farbgebung und die fallweise Verwendung von Vergoldung die spezielle Art ihrer Malerei zutage tritt.
Bei ihrer Ausstellung "Lass Bäume sprechen" vom 14. bis 29. Oktober 2010 in der Aula der Stadtgemeinde Scheibbs konnte man die verschiedenen Variationen dieser Malerei betrachten.
Nach einiger Zeit wechselte sie vom Bildträger Holz auf Bildträger Glas, zur sogenannten Hinterglasmalerei und unterrichtete diese Technik mit verschiedenen Möglichkeiten, wie z.B. Goldradierung, Ätztechnik auf verspiegeltem Glas usw. mit Öl, Acryl und Aquarellfarben von 1980 bis 1996 an der Volkshochschule Scheibbs.
In den letzten Jahren kristallisierte sich bei ihr immer mehr die sogenannte Technik "Aquarell auf Hinterglas" heraus, wobei in der eher kräftigen Farbgebung und die fallweise Verwendung von Vergoldung die spezielle Art ihrer Malerei zutage tritt.
Bei ihrer Ausstellung "Lass Bäume sprechen" vom 14. bis 29. Oktober 2010 in der Aula der Stadtgemeinde Scheibbs konnte man die verschiedenen Variationen dieser Malerei betrachten.