Verein zur Förderung regional kultureller Vielfalt/Alter Schlachthof
Wie jeder Besucher/jede Besucherin unserer Veranstaltungen mitbekommen haben sollte, mausert sich der alte Schlachthof in Hollabrunn - abseits seiner ursprünglichen Bestimmung - zu einem Veranstaltungszentrum der anderen Art (zumindest arbeiten wir hart daran). Nach dem Rauswurf aus dem Studio Aumühle per 30.07.1999 und langen Verhandlungen und Gesprächen mit der Stadtregierung, steht der Realisierung des Projektes anscheinend nichts mehr im Wege.
Das Konzept ähnelt dem Prinzip einer Wohngemeinschaft, in dem ein Großteil der Vereine eigene Räume (Proberäume, Aufnahmestudios, Werkstätte und Büros) zur Verfügung gestellt bekommen. Zwei unterschiedliche Veranstaltungsräume und ein Cafe (entspricht dem Wohnzimmer) kommen der gemeinsamen Nutzung zugute, sind allerdings vorrangig den bisher gewohnten Musikveranstaltungen entsprechend adaptiert.
Das Konzept ähnelt dem Prinzip einer Wohngemeinschaft, in dem ein Großteil der Vereine eigene Räume (Proberäume, Aufnahmestudios, Werkstätte und Büros) zur Verfügung gestellt bekommen. Zwei unterschiedliche Veranstaltungsräume und ein Cafe (entspricht dem Wohnzimmer) kommen der gemeinsamen Nutzung zugute, sind allerdings vorrangig den bisher gewohnten Musikveranstaltungen entsprechend adaptiert.