Visions of Kaya

Sparte
  • Musik
Visions of Kaya
Konzert für Inanna-eine Reise zur archaischen Göttin

Die deutsche Matriarchatsforscherin Dr. Heide Göttner Abendroth schreibt über Visions of Kayas Komposition "Inanna":

In dem musikalischen Zyklus "Inanna" der Österreicherin Karin Hackl, hier zugleich Komponistin und Sängerin erscheint die Göttin selbst. Mit ihrer 1997 gegründeten Musikgruppe "Visions of Kaya" inszenierte Karin Hackl die grlßartige Mythe von Inanns Abstieg in die Unterwelt, die im dritten Jahrtausen v.u.Z. in Mesopotamien auf Tontafeln aufgezeichnet wurde.
Karin Hackl gestaltet das Wesen der Göttin, das in ihrer Mythe erhalten geblieben ist, ohne Worte allein mit ihrer ausdrucksvollen, variationsreichen Stimme, begleitet von Harfe (Monika Stadler, Zsuzsa Anzinger) und nicht klassischen Instrumenten aus westlicher und östlicher Folklore. (Drums, Rahmentrommeln, Gongs) (Zitat aus: Die tanzende Göttin, Neuauflage 2001, Frauenoffensive)

auf CD zu hören: "Inanna" Vertrieb Extraplatte EX 377-2

Konzerte von Visions of Kaya können Sie für besondere Anlässe buchen.

Auftritte im Naturhistorischen Museum, Pyramide am Stadtfest Wien, Parlament, Uni Wien, kosmos frauenraum, ...
Feedback
__