
Vivien Schneider-Siemssen
28.01.78 geboren in Salzburg, Österreich
1997-1999 Studierende an der Wr. Kunstschule, Hauptfach Keramik
2000-2005 Studium der Bildenden Kunst-Skulpturellen Keramik, Universität für Angewandte
Kunst, Wien, Österreich
Seit 2005 freischaffend tätig und Beteiligung an verschiedenen Ausstellungen, u.a.: 2005 ‘The Essence 2005‘ Mak, Wien, Ceramica Multiplex, City Museum Varaždin, Kroatien, ’RAUMÖFFNUNG’, Wien, Niederösterreichische Tage der offenen Ateliers 2007, 2010 ’Summerfeeling’, Salzburg, 2013 Teilnehmerin des Keramiksymposiums in Gmunden, 2013 ’Formen’ Galerie Kandinsky Wien, 2014 Ausstellungen in Forli und Faenza, Italien. 2015 Salzburg Ausstellung ’100’, Traklhaus Salzburg, 59the Faenza Prize im MIC, Italien, ’Kunst&Wein’ - ’Ton trifft Lehm’ Niederösterreich, art.albina Kunstpreis 2016
Seit 2007 macht die Künstlerin Restaurierungen für die Denkmalpflege Wien, sowie Theaterplastik, Figuren und Requisitenbau für diverse Projekte. Auch arbeitet Sie seit 2012 für die Europäischen ’Frauenfilmtage’ in Wien und gestaltet die jährliche Preisfigur. Die Künstlerin lebt und arbeitet im Weinviertel und Wien.
1997-1999 Studierende an der Wr. Kunstschule, Hauptfach Keramik
2000-2005 Studium der Bildenden Kunst-Skulpturellen Keramik, Universität für Angewandte
Kunst, Wien, Österreich
Seit 2005 freischaffend tätig und Beteiligung an verschiedenen Ausstellungen, u.a.: 2005 ‘The Essence 2005‘ Mak, Wien, Ceramica Multiplex, City Museum Varaždin, Kroatien, ’RAUMÖFFNUNG’, Wien, Niederösterreichische Tage der offenen Ateliers 2007, 2010 ’Summerfeeling’, Salzburg, 2013 Teilnehmerin des Keramiksymposiums in Gmunden, 2013 ’Formen’ Galerie Kandinsky Wien, 2014 Ausstellungen in Forli und Faenza, Italien. 2015 Salzburg Ausstellung ’100’, Traklhaus Salzburg, 59the Faenza Prize im MIC, Italien, ’Kunst&Wein’ - ’Ton trifft Lehm’ Niederösterreich, art.albina Kunstpreis 2016
Seit 2007 macht die Künstlerin Restaurierungen für die Denkmalpflege Wien, sowie Theaterplastik, Figuren und Requisitenbau für diverse Projekte. Auch arbeitet Sie seit 2012 für die Europäischen ’Frauenfilmtage’ in Wien und gestaltet die jährliche Preisfigur. Die Künstlerin lebt und arbeitet im Weinviertel und Wien.