
Volkstanzgruppe St. Valentin
1975 gründete eine Gruppe erlebnishungriger Teens – es war kaum jemand älter als zwanzig – die St. Valentiner Volkstanzgruppe.
Das Tanzen, das Tragen der Tracht und das Pflegen der Bräuche sind die eigentliche Motivation zum Mitmachen in der Volkstanzgruppe.
Volksmusikabende, Volkstanztreffen, kirchliche Feste, Hochzeiten und Feiern im Kreise ihrer Gemeinschaft gehören genauso dazu.
Einladungen zu verschiedensten Festen und Folkloretreffen im In-und Ausland nahm die Gruppe gerne an. So führte sie das Volkstanzen in viele Regionen Österreichs, nach Belgien, Schweden, Finnland, Kroatien, in die Türkei, in den Vatikan nach Rom, nach Israel und Südtirol.
Ein Höhepunkt war der Auftritt bei der Eröffnung des Festspielhauses in St. Pölten. Weitere Einladungen ins Festspielhaus folgten.
Seit 1976 wird von der Volkstanzgruppe der Maibaum am Hauptplatz in St. Valentin aufgestellt.
1993 erlernte die Gruppe von der Haager Landlerrud den Traunviertler Landler. Von der Zeit an ist sie als Valentiner Rud am Faschingdienstag in Sierning beim Rudenkirtag aktiv dabei.
Das Niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen war im Jahr 1999 in St. Valentin zu Gast. Nun findet jährlich ein wieder aufhOHRchen statt.
Volksmusikabende, Volkstanztreffen, kirchliche Feste, Hochzeiten und Feiern im Kreise ihrer Gemeinschaft gehören genauso dazu.
Einladungen zu verschiedensten Festen und Folkloretreffen im In-und Ausland nahm die Gruppe gerne an. So führte sie das Volkstanzen in viele Regionen Österreichs, nach Belgien, Schweden, Finnland, Kroatien, in die Türkei, in den Vatikan nach Rom, nach Israel und Südtirol.
Ein Höhepunkt war der Auftritt bei der Eröffnung des Festspielhauses in St. Pölten. Weitere Einladungen ins Festspielhaus folgten.
Seit 1976 wird von der Volkstanzgruppe der Maibaum am Hauptplatz in St. Valentin aufgestellt.
1993 erlernte die Gruppe von der Haager Landlerrud den Traunviertler Landler. Von der Zeit an ist sie als Valentiner Rud am Faschingdienstag in Sierning beim Rudenkirtag aktiv dabei.
Das Niederösterreichische Volksmusikfestival aufhOHRchen war im Jahr 1999 in St. Valentin zu Gast. Nun findet jährlich ein wieder aufhOHRchen statt.