
wellenklaenge, lunz am see
Die Wellenklænge, Lunz am See verstehen sich als Festival für zeitgenössische Strömungen und wurden 1997 von Suzie Heger gegründet.
Das Festival soll der zeitgenössischen Kunst dienen, mit dem musikalischen Programm als Zentrum; Tanz, Theater, Zirkus und bildende Kunst – jede künstlerische Ausdrucksform sollte in Lunz möglich sein, spartenübergreifend und von höchster Qualität.
Das Herzstück des Festivals bildet bis heute die preisgekrönte Seebühne von Hans Kupelwieser, die 2004 von den wellenklængen konzipiert und von der Gemeinde Lunz errichtet wurde.
Mit der Saison 2018 übergab Suzie Heger die Intendanz an das Musikerpaar Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer, die beide schon lange eng mit dem Festival verbunden sind und auch selber in der Vergangenheit viele Auftritte auf der Seebühne gestaltet haben.
Das Festival soll der zeitgenössischen Kunst dienen, mit dem musikalischen Programm als Zentrum; Tanz, Theater, Zirkus und bildende Kunst – jede künstlerische Ausdrucksform sollte in Lunz möglich sein, spartenübergreifend und von höchster Qualität.
Das Herzstück des Festivals bildet bis heute die preisgekrönte Seebühne von Hans Kupelwieser, die 2004 von den wellenklængen konzipiert und von der Gemeinde Lunz errichtet wurde.
Mit der Saison 2018 übergab Suzie Heger die Intendanz an das Musikerpaar Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer, die beide schon lange eng mit dem Festival verbunden sind und auch selber in der Vergangenheit viele Auftritte auf der Seebühne gestaltet haben.