Wiener Neustädter Instrumentalisten, Friedrich, Krajnik

Wiener Neustädter Instrumentalisten

Sparte
  • Musik
  • Bilder

    Bilder

    • Wiener Neustädter Instrumentalisten
    • Konzert 24. Juli 2014
Die Wiener Neustädter Instrumentalisten wurden von Walter Sengstschmid und Rudolf Hopfner gegründet und konzertieren seit der Saison 1979/1980. Das Repertoire reicht von Werken des Barock, der Klassik und Romantik bis zu Werken des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Die Wiener Neustädter Instrumentalisten spielen bei Kirchenkonzerten und Hochämtern in Wr. Neustadt und fallweise in anderen Orten der Umgebung sowie mehrere Konzerte pro Jahr, u.a. ein Konzert im Herbst mit einem Barockprogramm, ein Konzert im Frühling mit einem klassisch-ro­mantischen Schwerpunkt sowie seit 2011 zwei Konzerte im Rahmen eines Klavierseminars und Festivals in Wr. Neustadt und Umgebung. Im Repertoire finden sich auch Werke von Komponisten aus Wr. Neustadt, wie z.B. Otto Schneider, Michael Salamon, Herbert Zagler, Oliver Oster­mann und Hans Hittinger.
Die kirchlichen Aufführungen im Neukloster – Hochämter, Passionsmusik - werden von Wal­ter Sengstschmid geleitet, die Hochämter und Kirchenkonzerte im Dom dirigiert Herbert Gasser. Seit 2007 steht dem Orchester Michael Salamon als Chefdirigent zur Ver­fügung.
Die Wiener Neustädter Instrumentalisten spielen immer wieder mit bekannten Solisten, möchte aber auch jungen Musikern eine Plattform bieten, um sich einem größeren Publikum präsentieren zu können.
Feedback
__