
Wilhelm Noelle
Willi Noelle
Maler, Autor. Filmschaffender im Ruhestand
Willi Noelle wurde in Wien geboren. Seine ersten (Amateur)Filme haben etliche Preise gewonnen haben, darunter den dritten Platz der Österreichischen Staatsmeisterschaft.
Er studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Abteilung Film und Fernsehen unter anderem bei Axel Corti. Ab 1976 war er als Kameramann für den ORF, ABC-News, und W1 tätig. 2003 entwickelte er das „Wahrnehmungsphasen-Modell“. 2005 bis 2009 erschienen Prosa- und Lyriktexte von ihm in Anthologien und Zeitschriften. 2008 brachte der Arovell Verlag sein Buch "Die geborgte Wirklichkeit" heraus (vergriffen, als E-Book bei atholog.de). Von 2007 bis 2011 war er zusammen mit Dr. Brigitte Noelle in ihrem Maleratelier "Glöggelehus" in Dornbirn (Österr.) tätig. 2012 würdigte der Sender BR-alha sein Wirken mit der Dokumentation “Willi Noelle – Ein Künstlerleben”. 2016 stellte ihn der Campus & City Radiosender 94.4, Sankt Pölten in der einstündlichen Sendung KUNST REGIONAL vor.
Maler, Autor. Filmschaffender im Ruhestand
Willi Noelle wurde in Wien geboren. Seine ersten (Amateur)Filme haben etliche Preise gewonnen haben, darunter den dritten Platz der Österreichischen Staatsmeisterschaft.
Er studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Abteilung Film und Fernsehen unter anderem bei Axel Corti. Ab 1976 war er als Kameramann für den ORF, ABC-News, und W1 tätig. 2003 entwickelte er das „Wahrnehmungsphasen-Modell“. 2005 bis 2009 erschienen Prosa- und Lyriktexte von ihm in Anthologien und Zeitschriften. 2008 brachte der Arovell Verlag sein Buch "Die geborgte Wirklichkeit" heraus (vergriffen, als E-Book bei atholog.de). Von 2007 bis 2011 war er zusammen mit Dr. Brigitte Noelle in ihrem Maleratelier "Glöggelehus" in Dornbirn (Österr.) tätig. 2012 würdigte der Sender BR-alha sein Wirken mit der Dokumentation “Willi Noelle – Ein Künstlerleben”. 2016 stellte ihn der Campus & City Radiosender 94.4, Sankt Pölten in der einstündlichen Sendung KUNST REGIONAL vor.