
Wolfgang Pawlik
Jahrgang 1959, geboren und aufgewachsen in Wien, Sohn einer bürgerlichen Arbeiterfamilie, fühlte sich schon ab Kindesbeinen der Malerei hingezogen. Das schöpferische Talent im Bereich bildender Kunst wurde zwar allseits erkannt, doch entsprechend der damaligen allgemeinen Einstellungen, Entwicklungen und Ansichten über ein künftiges „Berufsleben“ kaum nennenswert gefördert.
Abgesehen von der Anleitung und hilfreichen Einflussnahme des akademischen Malers Prof. Heinrich Maresch, unter welchem auch der Maturaabschluss absolviert worden ist, wurde nach Abschluss der AHS dennoch eine Karriere in der IT-Branche begonnen.
Doch die Affinität zur bildenden Kunst überdauerte die Jahrzehnte des Brachliegens der offenbar eigentlichen Berufung und durch glückliche Umstände und wegweisende Begebenheiten, wurde im Jahr 2006 wieder mit dem künstlerischen Schaffen in der Malerei intensiver begonnen.
Der derzeitige Schwerpunkt umfasst abstrakte, experimentelle und visionäre Werke in Acryl, Öl, oder Mischtechniken, wie auch gegenständliche Aquarell-Darstellungen. Speziell hervorzuheben ist die Entwicklung der einzigartigen Technik der Herstellung dreidimensionaler Bilder; - die „Dritte ...
Abgesehen von der Anleitung und hilfreichen Einflussnahme des akademischen Malers Prof. Heinrich Maresch, unter welchem auch der Maturaabschluss absolviert worden ist, wurde nach Abschluss der AHS dennoch eine Karriere in der IT-Branche begonnen.
Doch die Affinität zur bildenden Kunst überdauerte die Jahrzehnte des Brachliegens der offenbar eigentlichen Berufung und durch glückliche Umstände und wegweisende Begebenheiten, wurde im Jahr 2006 wieder mit dem künstlerischen Schaffen in der Malerei intensiver begonnen.
Der derzeitige Schwerpunkt umfasst abstrakte, experimentelle und visionäre Werke in Acryl, Öl, oder Mischtechniken, wie auch gegenständliche Aquarell-Darstellungen. Speziell hervorzuheben ist die Entwicklung der einzigartigen Technik der Herstellung dreidimensionaler Bilder; - die „Dritte ...