Wortwiege

Kategorien
  • Darstellende Kunst > Theater
Das Wortwiege Festival zeigt ein weites Spektrum an Theaterformen in den historischen Kasematten Wiener Neustadt: Theater ist VIEL!
Die Wortwiege produziert ein poetisches Autor:innentheater der Gegenwart und programmiert ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Theaterformen, welche sich alle an der Lust am dramatischen Erzählen entzünden. Die Wortwiege bearbeitet Stoffe von der Antike bis heute - beständig auf der Suche nach den Stoffen, Autor:innen und Theatermacher:innen von morgen.

2020 wurde das Theaterfestival der Wortwiege in den Kasematten Wiener Neustadt etabliert. Begleitet werden die einzelnen Theaterzyklen durch ein hochkarätiges Programm aus Literatur und Wissenschaften: In der Verbindung von vielfältigem Bühnengeschehen und öffentlichen Salons entsteht eine zeitgenössische Agora in den historischen Kasematten Wiener Neustadt.

Markenzeichen der Wortwiege sind enorme Lust an der Sprache, die Inszenierung außergewöhnlicher Räume, in welchen Bühnenliteratur sinnlich erlebbar wird, sowie die interkreative Verschränkung der Künste Theater, Film, Literatur, Musik, Architektur, Design und ein Theaterverständnis des Dialogs im umfassendsten Sinn.

2023 hat die Wortwiege die internationale SEA CHANGE – Initiative für ergebnisorientierte, inhaltsstarke Kooperationen in darstellender Kunst, Literatur und Geisteswissenschaften gegründet. Internationale Gastspiele und Kooperationen, die im Rahmen der Initiative entstehen, werden im Kontext des Jahresmottos am Festival präsentiert. In der SEA CHANGE Collection waren bereits zu sehen: „Orlando Trip“, „Dido“, „Lucy was not long ago“, “The Anthology” und “Handbook for the Israeli Director, Part I”

Die Wortwiege wurde mit dem Hauptpreis des MAECENAS 2021 in der Kategorie „Österreichische Kulturanbieter“ ausgezeichnet.
Feedback
__