Yulia Becker

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
Das berühmte Zitat von F.Dostojewski „Schönheit wird die Welt retten“ ist eine wichtige Inspiration für meine Arbeit-diese Lehre versuche ich auch in Bildern zu übersetzen. Meine Werke erzählen über Gefühle, was ich in aktuellen Moment empfinde: Hoffnung, Freude, Suche nach Leichtigkeit oder Unruhe.. sind positiv, gleichzeitig kritisch, skurril, mit vielen ...
  • Bilder
  • Texte
  • Hörproben/Videos

    Bilder

    • Glücksfänger
    • Neue Welten
    • In der Schwebe
    • we are bonded
    • 5pm Tea time
    • Memories
    • Hope II
    • I believe I can fly
    • Das Ende ist die Illusion des Anfangs
  • Texte

    • docx
      Yulia Becker Lebenslauf 2025 KV NÖ
      87,3 KB
      Jetzt downloaden
    • docx
      Bilder Beschreibung Yulia Becker
      12,4 KB
      Jetzt downloaden
      Bilder und Stil Beschreibung
      Jahr: 2025
  • Hörproben/Videos

    • Raum & Nicht Raum – Zerstörung
      Raum & Nicht Raum – Zerstörung. Yulia Becker & Robert Lösch
      In einem sehr emotionalen und intensiven Kustprojekt widmen sich Yulia Becker & Robert Lösch der Definition von Raum. Ein solcher entsteht erst durch die Erfahrung seiner Grenzen und verlässt dabei schnell die bloße Dreidimensionalität und stößt dabei in Regionen vor, die von immateriellen Veränderungszuständen geprägt sind...
      Jahr: 2024
Das berühmte Zitat von F. Dostojewski „Schönheit wird die Welt retten“ ist eine wichtige Inspiration für meine Arbeit - diese Lehre versuche ich auch in meinen Bildern zu übersetzen.
Meine Werke erzählen über Gefühle, was ich oder andere Menschen in aktuellen Moment empfinden: Hoffnung, Freude, Suche nach Leichtigkeit, Frustrierung oder Unruhe … sind am meisten positiv, aber gleichzeitig kritisch, skurril, mit vielen ungelösten Rätseln und Geheimnissen.

Moderne Frauen Bilder
„Die großformatigen, flächigen Arbeiten in kräftigen Farben haben vorwiegend Frauen zum Inhalt. Dabei
beschäftigt sich die Künstlerin mit der Inszenierung. Stereotype Ikonografie der Modezeitschriften bildet eine Gesellschaft ab, dritte oder vierte Generation der Frauen, die mit Vorbildern aus Neuen Medien aufgewachsen sind. So können wir hier auch eine Tradition ansprechen. Eine gewisse Nostalgie scheint durch. Sie konstruiert die Bilder, macht sich die Welten, die sie gerade braucht, aus Sehnsucht und/oder als kritische Verbesserung des Vorhandenen, ideologisch oder formal. Technisch beeindruckend, scharf, sauber.
In den Bildern wird zwischen »Ich« und »Wir« gesucht, zwischen Individuum und Gesellschaft.“
Tamara Karjuk, Kunsthistorikerin und Kuratorin der Ausstellung „STICK TOGETHER“, 2021

           
2000 - 2006 Studium an der Staatlichen Universität für Architektur  
                    und Bauwesen St. Petersburg, Russland
Kunstkurse: Pastelltechnik, Architekturgrafik, Aquarell
2002 - 2006 Studium an der Leibniz Universität Hannover (LUH), Deutschland
Kunstkurse: Aktzeichnen

seit 2008      lebt und arbeitet in Wien und NÖ, Eggenburg (eigene Atelier)
seit 2016      ist als freischaffende Künstlerin tätig
seit 2017      Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
seit 2018      CEO und Kuratorin KreativRaum Galerie, Biberstraße 4/ 1010 Wien
seit 2025      Mitglied Kulturvernetzung NÖ

Ausstellungen (Auswahl) 2016 – 2025:
Diverse Einzeln- und Gruppenausstellungen in der KreativRaum Galerie, 1010 Wien
2025 Tage der offenen Ateliers, 3730 Eggenburg
2025 FAIT FOR ART Vienna, Aula der Wissenschaften, 1010 Wien
2025 Affordable Art Fair Vienna 22.-25.Mai 2025, Marx Halle, 1030 Wien

November 2024 ART MUC Bodensee, Dornbirn
Oktober 2024 Galerie Centrum, Graz/ Dezember 2024 – Januar 2025 Gruppenausstellug „PAN in GRAZ“ Galerie Centrum
Oktober 2024 FAIR FOR ART VIENNA, Aula der Wissenschaften, 1010 Wien
September 2024 ART VIENNA Vienna´s International Fair for Contemporary Art, Orangerie Schönbrunn
Juni 2024 ART SESSION STP 2024, St.Pölten

2023 FAIR FOR ART VIENNA, Aula der Wissenschaften, 1010 Wien
2022 Gruppenausstellung „Suche nach der verstrichenen Zeit“ BvbKÖ, Galerie Eichgraben
Gruppenausstellung von Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, Galerie Kubus, Schloss Primmersdorf
2021  ARTBOX.PROJECT Zürich 3.0, SWISSARTEXPO
         Gruppenausstellung „Dialogues“, Bergerhaus, Gumpoldskirchen
         interkulturelle Ausstellung „STICK TOGETHER“, Haus Wittgenstein, 1030 Wien
2020  Charity Kunstauktion für Verein „auf Augenhöhe“ unter Leitung vom Auktionshaus Dorotheum, Albertina, 1010 Wien
2020  interkulturelle Ausstellung „SPECTRUM-International“, Haus Wittgenstein, 1030 Wien
2019  International Prize CARAVAGGIO  - Great Master of Art, Mailand, Italien
2018  Gruppenausstellung „Wasser, Elixier des Lebens“, Alte Schieberkammer Schmelz, 1150 Wien
2017  Shanghai Contemporary Art Fair 2017, China
          Busan International Art Fair 2017, Südkorea
         Ausstellung „Farbharmonien“ in der Galerie "zu ebener Erde und im ersten Stock", Korneuburg
2016  Ausstellung „Atoms of emotion“ in The Gallery Steiner, Wien
Feedback
__